Programm
Austausch und "Hands on" sollen 2025 sehr viel Raum erhalten. Wir planen ein großes Zeitfenster für verschiedene Themencafés, Maker Spaces, einen Escape Room, Fachforen und Präsentationen zu Neuentwicklungen.
Das Programm wird derzeit in Kooperation mit verschiedenen Hochschulen ausgearbeitet.
Struktur und Ablauf der 20. iMedia am 03. Juni 2025
09:30 bis 11:30 Uhr
Eröffnungsveranstaltung auf der zentralen Bühne der kING
- Eröffnung und Begrüßung
- Keynote
- Talkrunde
- Science Slam
11:30 bis 13:00 Uhr
Offene Phase und Kommunikation (kING und WBZ sowie Außenbereich)
- Themencafés und Experimentierräume
- Gesprächsforen
- Workstations
- Offene Aktionen auf dem Fridtjof-Nansen-Platz
13:00 bis 16:00 Uhr
Workshop- und Session-Phase (kING und WBZ)
- Zeitschiene 1: 13:00 bis 14:30 Uhr inkl. Wechselpause
- Zeitschiene 2: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Die 20. iMedia klingt mit dem Ende der Workshops und Sessions ab 16 Uhr aus.
Gesamtübersicht aller Angebote
Hier finden Sie alle Angebote der 20. iMedia. Diese dauern jeweils 60 bis maximal 75 Minuten und sind verteilt auf drei Zeitschienen.
Science Sofa
Ab 11:30 Uhr können Sie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler treffen, die in kurzen und knackigen Formaten Rede und Antwort stehen.