Wir sind derzeit in enger Abstimmung mit lernen:digital, um ein breites Themenspektrum für die iMedia zusammenzustellen. Vier Kompetenzzenten bündeln die Expertise aus über 200 länderübergreifenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten, in denen neue Fort- und Weiterbildungsformate, Tools und Materialien sowie Unterstützungs- und Beratungsangebote zur Professionalisierung von Schulleitungen und Lehrkräften hinsichtlich einer zukunftsorientierten digitalisierungsbezogenen Schulentwicklung entstehen. Hierzu möchten wir Ihnen Einblicke gewähren.
Das PL nimmt in diesem Kompetenzverbund seit dessen Bestehen eine aktive Rolle ein, Kolleginnen und Kollegen unseres Instituts sind in verschiedenen AGs und Teilprojekten vertreten. Alle vier Kompetenzzentren werden mit beispielhaften Projekten aus folgenden Bereichen vertreten sein:
- MINT
- Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft
- Kunst/Musik/Sport
- Schulentwicklung
Eine Transferstelle übernimmt die Schnittstellenfunktion mit den Aufgabenschwerpunkten Vernetzung, Transfer, Forschung und Wissenschaftstransfer.
Sie sind an weiteren Informationen interessiert? Z.B. darüber, welche rheinland-pfälzischen Hochschulen in verschiedenen Projekten eingebunden sind? Besuche Sie die Website https://lernen.digital/