© C. Ehret-Cassel

Verein zur Förderung von Bildung und Ausbildung am Staatl. Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Speyer (e.V., seit 2002)
Zweck
(1) Der Verein dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Er ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
(2) Der Verein fördert die regionale Bildungs- und Ausbildungsarbeit. Insbesondere unterstützt er Aufgaben und Wege der Lehrerausbildung und die Öffnung des Studienseminars zur Region.
(3) Der Verein baut die Beziehungen der an der Lehrerausbildung Beteiligten und Interessierten unter anderem durch kulturelle Veranstaltungen (z.B. Ausstellungen, Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen usw.) aus.
Beispiele der zuletzt finanziell unterstützten Aktivitäten der hiesigen Referendarinnen und Referendare:
- Nachmittag für Studierende im VP zum Kennenlernen des Studienseminars Speyer („Semi.kol.o.n“)
- SUP-Kurs mit Fortbildungsschein (Fachdidaktisches Seminar Sport)
- Besuch einer Brauerei als außerschulischer Lernort (Fachdidaktisches Seminar Biologie)
- Honorar einer Personal-Trainerin für ein Workshopangebot am Intensivtag der Berufspraxis zum Thema „Lehrkräftegesundheit“
- Anteiliges Sponsoring der Teilnahme am BASF-Firmencup 2025 im Sinne der Lehrkräftegesundheit und des Teambuildings
- Anteilige Kostenübernahme bei nicht erstattungsfähigen Reisekosten im Rahmen vom Fachdidaktischen Seminar mit Dienst an anderem Ort
- Bindekosten von Zeitschriften für nachhaltig gesichertes Arbeiten mit Fachliteratur
- Anschaffung flexibler Seminarmöbel für den Seminarhof
Mitgliedsanträge sind im Sekretariat des Studienseminars erhältlich oder per Mail bei einem Mitglied des Vorstands zu erfragen:
alexander.krause@gym-sp.semrlp.de (Vorsitz)
katrin.baun@gym-sp.semrlp.de
christine.ehret-cassel@gym-sp.semrlp.de