| Echte Teilhabe: Interaktiver Livestream für Schüler*innen ab Klasse 7

Digitale Schulstunde am 1. Oktober 2025: KI-Deepfakes erkennen und verstehen

Wie gefährlich sind KI-Deepfakes? Welche Risiken bergen manipulierte Inhalte – von Hassrede bis sexueller Gewalt? In der nächsten Digitalen Schulstunde von klicksafe erfahren Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7, wie sie Fake-Inhalte entlarven und sich sicher im Netz bewegen.

Dabei sein und gemeinsam Medienkompetenz stärken gegen Deepfakes und digitale Täuschung!

Am 1. Oktober 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr lädt klicksafe im Rahmen des Back to school-Angebots zur nächsten Digitalen Schulstunde ein! Im Fokus steht ein hochaktuelles Thema: KI-Deepfakes und ihre Risiken, wie sexuelle Gewalt, Hassrede und Desinformation.

In einem interaktiven Livestream setzen sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 aktiv mit den Gefahren manipulierten Bild- und Videomaterials auseinander. Gemeinsam wird gelernt, wie man Fake-Inhalte erkennt – mit anschaulichen Beispielen, Live-Umfragen und wertvollen Tipps von Expertinnen aus der Praxis.

Einen ersten Einblick gibt das neue klicksafe-Lehrmaterial: „Deep Fake. Deep Impact.

Spannende Gäste begleiten die Veranstaltung, geben Einblicke in ihre Arbeit und beantworten live die Fragen der Jugendlichen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis zum 26. September 2025 möglich unter:
Hier zur Anmeldung.

 

Zurück