| Förderung demokratischer Schulentwicklung

Toolbox „Diskriminierungskritik und Schule“

Im Rahmen von DemokratieLeben! gefördert und durch den Teilbereich „Diskriminierungskritische Schulentwicklung“ (DkS) (2021-2024) der DeGeDe entwickelt und erprobt, bietet die Toolbox bundesweit einsetzbare Materialien für die Schulentwicklung.
DegeDe

Toolbox „Diskriminierungskritik und Schule“

Diskriminierung geschieht oft unbewusst – ihre Auswirkungen sind im schulischen Alltag jedoch deutlich spürbar. Die Toolbox „Diskriminierungskritik und Schule“ unterstützt pädagogische Fachkräfte, Schüler*innen und Schulen dabei, diskriminierende Strukturen sichtbar zu machen und Veränderungen anzustoßen.

Entwickelt im Rahmen des Teilprojekts „Diskriminierungskritische Schulentwicklung“ (2021–2024) der DeGeDe und gefördert durch Demokratie leben!, bietet die Toolbox praxisorientierte und niedrigschwellige Materialien zur Reflexion und zum diskriminierungskritischen Handeln im Schulkontext.

Aufbauend auf diesen Erfahrungen entsteht derzeit eine bundesweit einsetzbare Fortbildung zu Demokratiepädagogik und Diskriminierungskritik. Ziel ist es, pädagogisches Personal bei der Verankerung einer demokratischen Perspektive im Schulalltag zu stärken. Die Fortbildung basiert auf der Toolbox und soll langfristig an Landesinstituten für Lehrer*innenfortbildung implementiert werden.

Ergänzend wurden Workshopkonzepte zu den Materialien entwickelt, die regelmäßig bundesweit angeboten werden. Sie dienen der praktischen Erprobung, Verbreitung und inhaltlichen Weiterentwicklung der Fortbildungsmodule.

Alle weiteren Infos sowie Bestellungen/Download der Materialien sind hier verfügbar.

Zurück