| Impulsvortrag mit anschließender Diskussion/Austauschrunde

DigiMuBi: Digitale Tools in der Musikbildung – Ein Überblick und Austausch

Digitale Tools in der Musikbildung gibt es inzwischen in großer Vielzahl, was die Orientierung in der Fülle der Möglichkeiten erschwert. Der Workshop soll helfen, einen Überblick über den aktuellen Stand des Angebots im musikpädagogischen Bereich zu geben. Im Anschluss an den Impulsvortrag gibt es Zeit, sich über bisherige Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps zu digitalen Tools im Musikunterricht auszutauschen. Erste Erfahrungen in der Erprobung von digitalen Tools sind von Vorteil – aber kein Muss. 

Hintergrund: „DigiMuBi“ (Digitale Musikbildung) heißt das kooperative Promotionsprojekt zwischen Hochschule Mainz, Johannes-Gutenberg Universität Mainz und dem Mainzer Musikverlag Schott Music. Es möchte der Frage auf den Grund gehen, wie digitale Tools und Formate die Musikbildung bereichern können. Dabei untersucht es Ausgangssituationen und Voraussetzungen, verschiedene Lehr- und Lernformate und den Einsatz digitaler Tools im musikpädagogischen Bereich.

Zielgruppe: Alle Schularten

Janna ten Thoren - Hochschule Mainz / Johannes-Gutenberg Universität Mainz

Teilen

Zurück