
© Kras99 (Adobe Stock)
Praxis und Wissenschaft im Dialog
Mit diesem Motto möchten wir unser Anliegen unterstreichen, viele wertvolle Impulse aus der aktuellen Forschung einzubinden und einen Austausch aller "Bildungsenthusiastinnen und -enthusiasten" zu ermöglichen.
Viele Schulen sind bereits auf neuen Wegen unterwegs, auch diese gilt es zu teilen!

© Anton Gvozdikov (Adobe Stock)
Von Algorithmischen Assistenzen bis Zukunftslabor
Hier finden Sie die Gesamtübersicht aller Angebote der 20. iMedia. Ihre individuelle Auswahl aus dem breit gefächerten Programm treffen Sie vor Ort. Eine Anmeldung zu den einzelnen Angeboten ist nicht erforderlich.

© Mainzer Wissenschaftsallianz
Nehmen Sie Platz auf dem Science Sofa
Ein Sofa kann nicht nur im Wohnzimmer stehen, sondern auch mitten in der Stadt: in Ingelheims „Neuer Mitte“, auf dem Fridtjof-Nansen-Platz, können Sie am 03.06.25 ab 11:30 Uhr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler treffen, die in kurzen und knackigen Formaten Rede und Antwort stehen.

© Gerd Altmann (Pixabay)
Viele Angebote zum Thema KI
Die Nachfrage nach Fortbildungen zum Thema Künstliche Intelligenz ist ungebrochen. Daher bereiten wir neben einem KI-Café und Prompt Labor zahlreiche Vorträge und Workshops für Sie vor. Was KI mit Demokratielernen zu tun hat oder wie sie Arbeiten und Lernen verändert, erfahren Sie bei uns.

© Nadja Jakobs
Neugierig auf den Science Slam?
Auf welche erstaunlichen Ideen ein Naturwissenschaftler in der Lockdown-Zeit gekommen ist, was ein beliebtes "Kneipenformat" mit Sprachenlernen zu tun hat oder was es heißt, Lernen wirklich inklusiv zu gestalten, werden Sie live auf der Bühne im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung erfahren.

© Geralt (Pixabay)
Regionale Angebote in ganz Rheinland-Pfalz
Die Kommunalen Medienzentren sind die erste Anlaufadresse für Schulen in ihrem Einzugsgebiet. Weiterhin führen sie regelmäßig Austauschtreffen und Fortbildungsbausteine für die Koordinatorinnen und Koordinatoren Bildung in der digitalen Welt durch, beraten und unterstützen diese.
Tag der Kommunalen Medienzentren
Die Medienzentren in Rheinland-Pfalz sind Ihr Servicepartner vor Ort für technische wie pädagogische Beratung und Fortbildung im Bereich digitaler Bildung. Auch in diesem Jahr bieten die Medienzentren wieder interessante Einblicke in ihr Angebot. Im Anschluss an die zentrale, landesweite iMedia haben Sie die Möglichkeit, spannende Angebote in Ihrer Region kennenzulernen.