Frauen in MINT - Women in STEM

Eine Roll-UP Ausstellung zum Ausleihen für Schulen und Bildungseinrichtungen

Frauen sichtbar zu machen, die erfolgreich im MINT-Bereich tätig sind, kann ein Baustein bei der Gewinnung von Mädchen und jungen Frauen für MINT sein. Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium für Bildung, dem VDI Landesverband Rheinland-Pfalz und dem VDI Bezirksverein Darmstadt-Frankfurt wird mit diesem Ziel die Roll-Up Ausstellung „Frauen in MINT – Woman in STEM“ den Schulen und Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt werden.

Erfahrungen, Erfolge, aber auch Herausforderungen. Darüber berichten inspirierende Frauen aus den akademischen und handwerklichen Bereichen von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften & Technik) bei „Frauen in MINT – Women in STEM“. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen authentische und persönliche Interviews mit zahlreichen Frauen, die Einblicke in ihre Werdegänge in bisher männlich assoziierten Berufen geben. Dabei erzählen sie von ihren Kindheitsträumen, der Begeisterung für ihre Arbeit und machen Mädchen und jungen Frauen Mut, wie sie ihren MINT-Weg in Handwerk, Wissenschaft und Industrie gehen können. QR-Codes führen die Lernenden zu weiteren Informationen der Frauen aber auch zur direkten Kontaktaufnahme. Die Ausstellung kann in unterschiedlichen Kontexten in Schule und Unterricht integriert werden.

Ausleihen, Aufstellen, Loslegen :

Schulen und Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz können die 50 Roll-Ups umfassende Version der Ausstellung vollständig oder in Teilen über das Pädagogische Landesinstitut entleihen. Bei Interesse, wenden Sie sich bitte per Mail an die MINT-Ausleihe. Die Roll-Ups können dann abgeholt oder zugesendet werden.

„Frauen in MINT – Women in STEM“ ist eine gemeinsame Initiative des EXPERIMINTA ScienceCenters und des VDI Bezirksvereins Frankfurt-Darmstadt mit Unterstützung der Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld und Fraunhofer India.