In Trauer nehmen wir Abschied von unserem Seminarleiter Martin Müller und seiner Ehefrau Simone Müller, die uns plötzlich und viel zu früh verlassen haben. 

Mit Martin Müller verlieren wir nicht nur einen geschätzten Vorgesetzten und Kollegen, sondern auch einen Menschen, der unser Seminar über viele Jahre mit Herz, Leidenschaft und inspirierenden Impulsen geprägt hat. 
Seine Offenheit, seine beständige Unterstützung und sein ideenreiches Wirken haben unser Seminar nachhaltig bereichert. Er wird uns sehr fehlen.
Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit besonders bei der Familie.
Wir bewahren Martin und Simone Müller ein dankbares, liebevolles Andenken. 

Das Kollegium und die Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter des Studienseminars BBS Trier


 

Wer? Wie? Was? Wann? Wo?

Sie sind neu am Studienseminar und bereit die ersten Schritte zu gehen? Dann liefert Ihnen unser Wegweiser hilfreiche Hinweise rund um die Ausbildung am Studienseminar...

Was ist uns wichtig?

Die gewissenhafte Umsetzung des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Selbstverpflichtung haben wir ein Element unseres Schutzkonzepts verabschiedet.

Was geht ab?

Unser Studienseminar bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung. Was bei uns so los ist erfahren Sie in unserem Pressespiegel.

Hand in Hand

An unserem Studienseminar arbeiten alle an der Ausbildung Beteiligten Hand in Hand, um Sie bestmöglich auf den Einsatz in der Schule vorzubereiten. Mehr über die Strukturen am Studienseminar erfahren Sie hier.

Ihre Ausbildung ist unser Programm

Vielfältige Angebote, die weit über die methodisch-didaktische Ausbildung hinausgehen, bereichern Ihre Zeit an unserem Seminar. Mehr dazu finden Sie hier.

Ran an den Speck!

Wir bedienen die komplette Bandbreite an Fachdisziplinen und erreichen dabei eine herausragende Verzahnung mit der Berufspraxis. Wie Ihre Ausbildung konkret aussieht sehen Sie hier

Teamarbeit par ex­cel­lence

Wir arbeiten eng mit den Ausbildungsschulen und überbetrieblichen Ausbildungspartnern zusammen. Hier gewinnen Sie einen ersten Eindruck von unserer enormen Reichweite.

Kompetente Beratung

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Katja Dieterich-Wagner (Deutsch)

Ralf Dinstuhl (Sport, Wirtschaft)

Johanna Frisch (Englisch)

Dr. Jan Christoph Herrmann (Deutsch, Sozialkunde, Berufspraxis)

Christian Hirschmann (Psychologie)

Michael Kraus-Bogenschütz (Elektrotechnik, Informatik)

Ernest Krmpotic (Physik)

Joachim Lindner (IT-Spezialist)

Dr. Pamela Meinardus (Biologie)

Claudia Neubauer-Windgätter (stellvertretende Seminarleiterin)

Christian Schulte (Ethik)

Markus Schwind (Sport)

Olaf Wulbrand (Informatik)

Extranet

Interne Verwaltung