
Känguru der Mathematik
Welche Ziele verfolgt der Wettbewerb?
 Freude an der Beschäftigung mit Mathematik
Wer veranstaltet und fördert den Wettbewerb?
 Mathematikwettbewerb Känguru e. V.
 c/o Humboldt-Universität zu Berlin
 Institut für Mathematik
 Unter den Linden 6
 10099 Berlin
 E-Mail: kaenguru(at)mathematik.hu-berlin.de
Wer kann teilnehmen?
 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 3 bis 13 in fünf Altersgruppen
Wie sieht der organisatorische Ablauf aus?
 Anmeldung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Schulen, z. B. auf der Homepage (bis Mitte Februar) - Startgeld 2 Euro,
 “europaweiter Kängurutag”: 75-minütige Klausur mit 30 Multiple-Choice-Aufgaben von drei Schwierigkeitsgraden (Ende März),
 zentrale Auswertung an der Humboldt-Universität zu Berlin
Welche Anerkennungen und Preise gibt es?
 Urkunden und Erinnerungspreise für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
 Sonderpreise: Spiele, Bücher, Reisen in ein internationales Mathe-Camp
Wer ist Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner in Rheinland-Pfalz?
 Steffen Marhold
 Westerwald-Gymnasium
 Glockenspitze
 57610 Altenkirchen
 Tel.: 02681/2081, Fax: 02681/2775, E-Mail: steffen.marhold(at)westerwald-gymnasium.de 
Unter welcher Homepage erhält man weitere Informationen?
www.mathe-kaenguru.de