| Smart School Siegel

Digitale Schulen: Smart-School-Wettbewerb 2026 startet

Die Bewerbungsphase für den Smart School Wettbewerb 2026 startet am 27. Oktober 2025 und läuft bis zum 15. Februar 2026.

Der Digitalverband Bitkom zeichnet jedes Jahr Deutschlands digitale Vorreiterschulen als Smart Schools aus. Prämiert werden dabei Schulen, die in den drei zentralen Bereichen digitale Schul- und Unterrichtskonzepte, digitale Infrastruktur sowie Qualifizierung von Lehrkräften und Personal überzeugen.

In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto „Resilienz & Verantwortung: Digitale Medienbildung“. Schulen müssen in ihren Bewerbungen neben den drei grundlegenden Bewertungskategorien damit zusätzlich darlegen, wie ein resilienter und verantwortungsvoller Umgang mit der digitalen Welt durch Medienbildung bei ihnen gefördert und gelebt wird. „Wer früh lernt, kritisch und reflektiert mit Informationen umzugehen, tut nicht nur etwas für sich selbst, sondern stärkt auch die gesamtgesellschaftliche Resilienz und unsere Demokratie“, so Wintergerst.  

Zum 10-jährigen Jubiläum der Smart School-Initiative wird in diesem Jahr erstmals ein Sonderpreis »Smart School Project« vergeben. Ausgezeichnet wird damit ein herausragendes Einzelprojekt aus den Bereichen digitale Schul- und Unterrichtskonzepte, digitale Infrastruktur oder Qualifizierung von Lehrkräften und Personal. Teilnehmen können sowohl Schulen, die sich erstmals als Smart School bewerben, als auch bereits im Netzwerk vertretene Schulen. 

Alle Informationen zum Netzwerk und dem Bewerbungsprozess sind zu finden unter: www.smart-school

#Themen

BBS Aktuelles
Zurück