Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Referat 1.22 Schul- und Lehrplanentwicklung BBS

Jochen Bittersohl

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1666
E-Mail: jochen.bittersohl(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Referatskoordination
  • Grundsatzfragen der beruflichen Bildung
  • Lehrplanarbeit für alle Schulformen der berufsbildenden Schulen
  • Begleitung von Schulversuchen an berufsbildenden Schulen
  • Unterstützende Programme, Umsetzungsempfehlungen und Handreichungen bei der Einführung neuer und neugeordnete Berufe, beruflicher Lernbereiche sowie bei Strukturveränderungen innerhalb des Systems der beruflichen Bildung

Jörg Schilling

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1678
E-Mail: joerg.schilling(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Stellvertretende Referatskoordination
  • Beratungs- und Fortbildungsstelle für das eigenverantwortliche Arbeiten an berufsbildenden Schulen (EvA BBS)
  • Grundsatzfragen der Beruflichen Bildung in den Bereichen Gewerbe und Technik
  • Lehrplanarbeit für alle Schulformen der berufsbildenden Schulen
  • Begleitung von Schulversuchen an berufsbildenden Schulen
  • Unterstützende Programme, Umsetzungsempfehlungen und Handreichungen bei der Einführung neuer und neugeordnete Berufe, beruflicher Lernbereiche sowie bei Strukturveränderungen innerhalb des Systems der beruflichen Bildung
  • Koordination der Beraterinnen und Berater für Lehr- und Lernkultur (BfLLK)

Heidemarie Beger

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1663 (montags bis donnerstags, jeweils vormittags)
E-Mail: heidemarie.beger(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkt:

  • Sachbearbeitung

Renate Müller

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1663 (montags bis freitags)
E-Mail: renate.mueller(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkt:

  • Sachbearbeitung

Gabriele Althoff

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1641 (donnerstags)
E-Mail: gabriele.althoff(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Grundsatzfragen der beruflichen Bildung im Bereich Wirtschaft
  • Lehrplanarbeit für alle Schulformen der berufsbildenden Schulen
  • Unterstützende Programme, Umsetzungsempfehlungen und Handreichungen bei der Einführung neuer und neugeordneter Berufe, beruflicher Lernbereiche sowie bei Strukturveränderungen innerhalb des Systems der beruflichen Bildung
  • Konzeption und Redaktion digitaler Materialien für BBS

Antje Behrens

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1659 (mittwochs und donnerstags)
E-Mail: antje.behrens(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Lehrplanarbeit für alle Schulformen der berufsbildenden Schulen
  • Evaluation und Qualitätsentwicklung der Fachhochschulreifeprüfung an BBS
  • Beratung und Unterstützung von Schulen und Lehrkräften bei der Erstellung und Durchführung von Fachhochschulreifeprüfung an BBS

Patricia Breideband

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1628 (mittwochs)
E-Mail: patricia.breideband(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkt:

  • Lehrplanarbeit für alle Schulformen der berufsbildenden Schulen im Bereich Sozialwesen

Sonja Hein

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1667 (mittwochs)
E-Mail: sonja.hein(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkt:

  • Beratungs- und Fortbildungsstelle für das eigenverantwortliche Arbeiten an berufsbildenden Schulen (EvA BBS),
    Schwerpunkt Budgetierung

Miriam Hohn

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1641 (donnerstags)
E-Mail: miriam.hohn(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Lehrplanarbeit für alle Schulformen der berufsbildenden Schulen
  • Unterstützende Programme, Umsetzungsempfehlungen und Handreichungen bei der Einführung neuer und neugeordneter Berufe, beruflicher Lernbereiche sowie bei Strukturveränderungen innerhalb des Systems der beruflichen Bildung
  • Konzeption und Redaktion digitaler Materialien für BBS

Anna John

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1658 (mittwochs)
E-Mail: anna.john(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Fremdsprachen in der beruflichen Bildung
  • Koordination der Beraterinnen und Berater für fachübergreifende Unterrichtsfächer an berufsbildenden Schulen (BfUBBS)
  • Lehrplanarbeit für alle Schulformen der berufsbildenden Schulen
  • Beratung und Unterstützung von Schulen und Lehrkräften bei der Erstellung und Durchführung von Abiturprüfungen

Sebastian Kiesel

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1668 (mittwochs)
E-Mail: sebastian.kiesel(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Internetbasierte Angebote zum Austausch von Informationen, Materialien und Prüfungen in berufsbildenden Schulen
  • Konzeption und Redaktion digitaler Materialien für BBS

Klara Kirschbaum

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1665 (mittwochs)
E-Mail: klara.kirschbaum@pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkt:

  • Beratungs- und Fortbildungsstelle für das eigenverantwortliche Arbeiten an berufsbildenden Schulen (EvA BBS), Schwerpunkt Qualitätsmanagement

Natalie Kleyer

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1665 (donnerstags)
E-Mail: natalie.kleyer(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Deutsch in der beruflichen Bildung
  • Konzeption und Redaktion digitaler Materialien für BBS
  • Beratung und Unterstützung von Schulen und Lehrkräften bei der Erstellung und Durchführung von  Abitur- und Fachhochschulreifeprüfungen im Fach Deutsch
  • Unterstützende Programme, Umsetzungsempfehlungen und Handreichungen bei der Einführung neuer und neugeordneter Berufe, beruflicher Lernbereiche sowie bei Strukturveränderungen innerhalb des Systems der beruflichen Bildung

Stefan Kramer

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1677 (donnerstags)
E-Mail: stefan.kramer(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Lehrplanarbeit für alle Schulformen der berufsbildenden Schulen
  • Konzeption und Redaktion digitaler Materialien für BBS

Thorsten Metzroth

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1658 (donnerstags)
E-Mail: thorsten.metzroth(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Grundsatzfragen der beruflichen Bildung im Bereich Naturwissenschaften
  • Lehrplanarbeit für alle Schulformen der berufsbildenden Schulen
  • Beratung und Unterstützung von Schulen und Lehrkräften bei der Erstellung und Durchführung von  Abitur- und Fachhochschulreifeprüfungen in den Fächern Chemie, Biologie, Physik
  • Unterstützende Programme, Umsetzungsempfehlungen und Handreichungen bei der Einführung neuer und neugeordneter Berufe, beruflicher Lernbereiche sowie bei Strukturveränderungen innerhalb des Systems der beruflichen Bildung

Peter Mittler

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1657 (donnerstags)
E-Mail: peter.mittler(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Lehrplanarbeit für alle Schulformen der berufsbildenden Schulen
  • Portal für berufliche Bildung
  • Konzeption und Redaktion digitaler Materialien für BBS
  • Unterstützende Programme, Umsetzungsempfehlungen und Handreichungen bei der Einführung neuer und neugeordneter Berufe, beruflicher Lernbereiche sowie bei Strukturveränderungen innerhalb des Systems der beruflichen Bildung

Alexander Mühlhan

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1646 (mittwochs)
E-Mail: alexander.muehlhan(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Grundsatzfragen der beruflichen Bildung im Bereich Sozialwesen
  • Lehrplanarbeit für alle Schulformen der berufsbildenden Schulen
  • Begleitung von Schulversuchen an berufsbildenden Schulen
  • Unterstützende Programme, Umsetzungsempfehlungen und Handreichungen bei der Einführung neuer und neugeordneter Berufe, beruflicher Lernbereiche sowie bei Strukturveränderungen innerhalb des Systems der beruflichen Bildung

Christian Richter

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1628 (mittwochs)
E-Mail: christian.richter(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Grundsatzfragen der beruflichen Bildung im Bereich Sozialwesen
  • Lehrplanarbeit für alle Schulformen der berufsbildenden Schulen
  • Unterstützende Programme, Umsetzungsempfehlungen und Handreichungen bei der Einführung neuer und neugeordneter Berufe, beruflicher Lernbereiche sowie bei Strukturveränderungen innerhalb des Systems der beruflichen Bildung

Clara Römer

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1668 (mittwochs)
E-Mail: clara.roemer(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Grundsatzfragen der beruflichen Bildung im Bereich Sozialwesen
  • Lehrplanarbeit für alle Schulformen der berufsbildenden Schulen
  • Unterstützende Programme, Umsetzungsempfehlungen und Handreichungen bei der Einführung neuer und neugeordneter Berufe, beruflicher Lernbereiche sowie bei Strukturveränderungen innerhalb des Systems der beruflichen Bildung

Martin Schaubel

Bad Kreuznach
Der Kontakt zu Martin Schaubel ist über Thorsten Metzroth möglich.
0671 9701-1658 (donnerstags)
E-Mail: thorsten.metzroth(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkt:

  • Beratung und Unterstützung von Schulen und Lehrkräften bei der Erstellung und Durchführung von  Abitur- und Fachhochschulreifeprüfungen im Fach Biologie

Philip Schmidt

Bad Kreuznach
Der Kontakt zu Philip Schmidt ist über Thorsten Metzroth möglich.
0671 9701-1658 (donnerstags)
E-Mail: thorsten.metzroth(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkt:

  • Beratung und Unterstützung von Schulen und Lehrkräften bei der Erstellung und Durchführung von  Abitur- und Fachhochschulreifeprüfungen im Fach Biologie

Adeline Schweder

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1677 (mittwochs)
E-Mail: adeline.schweder(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkt:

  • Beratungs- und Fortbildungsstelle für das eigenverantwortliche Arbeiten an berufsbildenden Schulen (EvA BBS), 
    Schwerpunkt Qualitätsmanagement

Simone Staub

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1628 (donnerstags)
E-Mail: simone.staub(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Lehrplanarbeit für alle Schulformen der beruflichen Bildung
  • Konzeption und Redaktion digitaler Materialien für BBS

Alexander Veith

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1668 (donnerstags)
E-Mail: alexander.veith(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkte:

  • Lehrplanarbeit für alle Schulformen der berufsbildenden Schulen
  • Unterstützende Programme, Umsetzungsempfehlungen und Handreichungen bei der Einführung neuer und neugeordneter Berufe, beruflicher Lernbereiche sowie bei Strukturveränderungen innerhalb des Systems der beruflichen Bildung

Frank Zielke

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1641 (mittwochs)
E-Mail: frank.zielke(at)pl.rlp.de

Arbeitsschwerpunkt:

  • Beratungs- und Fortbildungsstelle für das eigenverantwortliche Arbeiten an berufsbildenden Schulen (EvA BBS), 
    Schwerpunkt Qualitätsmanagement