BBS-Nachrichten-Archiv
Alle BBS Nachrichten
- | Schreibworkshops
Jetzt für Schreibworkshops für Jugendliche 2025 bewerben
WeiterlesenFür Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz bietet das LiteraturBüro Schreibwerkstätten mit erfahrenen Autorinnen und Autoren als Coaches an.
- | Young Chefs Battle
Julius-Wegeler-Schule belegt Platz 2 beim Finale der Young Chefs Battle in Berlin
WeiterlesenYoung Chefs Battle ist ein Kochwettbewerb von CHEFS CULINAR für Azubis im 2. und 3. Ausbildungsjahr.
- | Digitale berufsbildende Lernzentren
„Nah am Berufsalltag sein und moderne Arbeitsweisen kennen“ - digitale berufsbildende Lernzentren dauerhaft am Pädagogischen Landesinstitut angesiedelt
Weiterlesen„Zwölf der 102 rheinland-pfälzischen Berufsbildenden Schulen haben sich auf den Weg gemacht, um als digitale berufsbildende Lernzentren Vorreiter, aber auch Impulsgeber für andere Schulen zu werden“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
- | Denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule
Bewerbungsstart des Schulprogramms „denkmal aktiv“ mit Einsendeschluss 5. Mai 2025
WeiterlesenIm Schuljahr 2025/26 unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz schulische Projekte zu den Themen Kulturerbe und Denkmalschutz. Bis zum 5. Mai 2025 können sich Schulen mit einer Projektidee bewerben.
- | Digital Art Contest
Digital Art Contest mit Bewerbungsschluss 04.05.2025
WeiterlesenUnter dem Thema "Berufe von morgen. Meine Zukunft in der Arbeitswelt“ können bis zum 4. Mai 2025 Beiträge für den Digital Art Contest 2025 eingereicht werden.
- | BBS Aktuelles
Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz 2025 und KI-Kurs 2025
WeiterlesenBeim Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz haben Schüler/-innen die Chance, ein eigenes KI-Projekt zu erstellen. Ende der Ideenanmeldung ist am 01.06.2025 und die Abgabe der Wettbewerbsprojekte am 21.09.2025.
- | make.code.create – das RoboLabProjekt
Bewerbung als Schule im Programm „make.code.create - das RoboLabProjekt“ bis 6. Juni 2025
WeiterlesenDas Programm „make.code.create – das RoboLabProjekt“ zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für das Experimentieren mit Digitaltechnologie vor Ort zu eröffnen.
- | Hidden Movers Awards
Hidden Movers Award 2025 der Deloitte-Stiftung
WeiterlesenDie Bewerbungsphase des diesjährigen Hidden Movers Awards ist eröffnet. Vom 17. März - 30. April 2025 können innovative Bildungsprojekte eingereicht werden.
- | Projekt 2P plus
„Sprache lernen und langfristig Perspektiven eröffnen“ – Projekt 2P plus geht in Rheinland-Pfalz in die nächste Runde
WeiterlesenDas Zusatzangebot 2P plus gibt es seit Herbst 2018 für Schulen, bei denen „2P – Potenzial und Perspektive“ zum Einsatz kommt. Es soll neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren mit geringen Sprachkenntnissen unterstützen.
- | Digitale berufsbildende Lernzentren
Digitale berufsbildende Lernzentren stellen sich vor
WeiterlesenAm 17. März 2025 findet an der Theobald-Simon-Schule BBS Bitburg die feierliche Übergabe des Projektes der Digitalen berufsbildenden Lernzentren von der Trägerschaft des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz an das Digitale Kompetenzzentrum des Pädagogischen Landesinstitutes statt.