Schulentwicklung
Jahrgangsgemischtes Lernen in Lernhäusern

Download Angebotsübersicht (PDF):
→ Steckbrief: GS Friedrichstrasse Wittlich
Wahlpflichtfach "Digitale Bildung"

Download Angebotsübersicht (PDF):
→ Steckbrief: BBS Gestaltung und Technik Trier
S.T.A.R.K. fürs Leben – ein Konzept für das personalisierte Lernen

Download Angebotsübersicht (PDF):
→ Steckbrief: IGS Salmtal
Kommunikation stärken, Verantwortung teilen

Download Angebotsübersicht (PDF):
→ Steckbrief: Raiffeisen-Campus, Gymnasium Dernbach
Jahrgangsmischung

Jahrgangsgemischtes Lernen

Download Angebotsübersicht (PDF):
→ Steckbrief: Georg-Meistermann-Grundschule Wittlich
Lern(T)raum LEBEN

Download Angebotsübersicht (PDF):
→ Steckbrief: Geschwister-Scholl-Grundschule Wallhausen
Inklusive Schulkultur entwickeln mit einem ganzheitlichen Konzept

Download Angebotsübersicht (PDF):
→ Steckbrief: Pestalozzischule Eisenberg (Pfalz)
Lernen in sinnstiftenden Zusammenhängen (LisZy)

Download Angebotsübersicht (PDF):
→ Steckbrief: Gymnasium Mainz-Mombach
Pädagogischer Schulbau: Die Bedeutung des Raumkonzeptes | Schule als Lebensfeld

Download Angebotsübersicht (PDF):
→ Steckbrief: Theresianum Mainz
Kooperation im Kollegium | Wertschätzung und Stärkenorientierung

Download Angebotsübersicht (PDF):
→ Steckbrief: IGS Landau
Gemeinsam Schule und Unterricht entwickeln | Inklusive Pädagogik | Teamstrukturen

Download Angebotsübersicht (PDF):
- Gemeinsam Schule und Unterricht entwickeln – Gelingensfaktoren und Stolpersteine
- Inklusive Pädagogik als fester Bestandteil im Schulkonzept
- Feste und verlässliche Teamstrukturen als Schlüssel zur erfolgreichen Unterrichtsentwicklung
→ Steckbrief Brüder-Grimm Grundschule Ingelheim
Inklusive Schule

Offenes Lernen in erweiterten Lernräumen

Download Angebotsübersicht (PDF):
→ Steckbrief: Sebastian-Münster-Gymnasium Ingelheim
Umgang mit Heterogenität
