Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Strategie
  • Schule/Kita
  • Materialien
  • Gender
  • Beruf
  • Strategie
    • MINT-Regionen und Projekte
    • MINT-Unterstützungsmaßnahmen
    • MINT-Landkarte
    • MINT-Angebotedatenbank
    • MINT-Kooperationsprojekte
    • MINT-Report
    • MINT-Fördermittel
  • Schule/Kita
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Naturwissenschaften (NaWi)
      • Mathematik
      • Informatik
      • Technik und Naturwissenschaften
    • Beratung und Regionale Fachberater
    • Grundschule
      • echt jetzt?
      • NaWi - geht das?@MRN
      • Forscherstation
      • Stiftung Kinder Forschen
      • Der Spatzenkoffer - Engagement für den Haussperling
      • Praxishandbuch
      • Handlungsempfehlungen zum Einsatz der Technikkisten
      • Grundschul-Bildungsserver
    • Kita
      • MINT läuft mit Baldur und Fred
      • MINT auf dem Kita-Server
      • Lesen, Staunen, Forschen
      • Forscherstation
      • Stiftung Kinder Forschen
    • MINT-Zertifikat
      • weitere Informationen
        • Ausgangssituation und Ziele
        • Konzept und Vergabe-Stufen
        • Vergabebedingungen
        • MINT-Aktivitäten
        • Registrierung
        • FAQs
        • Hilfreiches (Download und Links)
    • MINT-Wettbewerbe
    • Sicherheit
      • Gefährdungsbeurteilungen
        • Gefährdungsbeurteilungen für Physik-Standardversuche der Sekundarstufen I
        • Gefährdungsbeurteilungen für Physik-Standardversuche der Sekundarstufen II
      • Sichere Schule
    • Newsletter MINT
  • Materialien
    • Zum Leihen
    • Mobile Genlabore
    • MINT im Schulcampus
    • Digitale Angebote für Lernende, Lehrende und MINT-Begeisterte
  • Gender
    • Ausstellung Frauen in MINT
    • CyberMentor Plus
    • Wir stärken Mädchen
    • MI(N)T machen erwünscht!
    • Ada-Lovelace
    • #empowerGirl
    • Klischeefrei
  • Beruf
    • MINT auf Mission
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap MINT
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Kontakt
    • Anmeldung MINT Newsletter
    • mint läuft auf dem Schulcampus
    • MINT auf Bildungsministerium RLP
    • MINT Geschäftsstelle RLP
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Startseite Mint
Nachrichten Listenansicht
  • 25.11.2025 | MINT

    Leben mit Chemie 2026

    „Bring es zu Papier!“ lautet das aktuelle Wettbewerbsthema, in der neuen Runde gibt es zusätzliche Preise für Beiträge auf Instagram!

    Weiterlesen
  • 13.11.2025 | MINT

    "echt jetzt?"

    Webinar für Lehrkräfte der 3. und 4. Klassen, die mit dem Kindermagazin arbeiten.

    Weiterlesen
  • 07.11.2025 | MINT

    XLAB International Science Camp

    vom 1. bis 23. August 2026, in der Universität Göttingen. Jetzt bewerben und die Forschung in Deutschland entdecken!

    Weiterlesen
  • 30.10.2025 | MINT

    Code Week Germany

    Jedes Jahr engagieren sich Hunderte Menschen und Initiativen in ganz Europa, um Kinder und Jugendliche für die digitale Welt zu begeistern. Als europäische Graswurzelbewegung kann jeder bei der Code Week mitmachen.

    Weiterlesen
  • 30.10.2025 | MINT

    BundesUmweltWettbewerb

    Eine eigene Idee zur Lösung von Problemen zu Umwelt/nachhaltiger Entwicklung ? Dann ist der BUW genau richtig: Alle naturwissenschaftlich-technisch und gesellschaftlich Interessierten sind angesprochen.

    Weiterlesen
  • 10.10.2025 | MINT

    Arena – gut überDACHt

    Kreative ingenieurtalente gesucht, die Ingenieurkammern der Bundesländer loben zum Schuljahr 2025/2026 den zweistufigen, länderübergreifenden Schülerwettbewerb Junior.ING für kreative Ingenieurtalente aus.

    Weiterlesen
  • 29.09.2025 | MINT

    VOICES FOR CLIMATE - die Vorlesungsreihe über die Klimakrise

    Spannend und interdisziplinär wird die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Kunst, Theologie und vielen mehr betrachtet.

    Weiterlesen
  • 26.09.2025 | MINT

    MEER entdecken - Kreative Reise in die Welt der Ozeane

    jugend creativ ist ein internationaler Kreativwettbewerb, der seit über 50 Jahren junge Menschen dazu ermutigen soll, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und ihre Ideen und Gedanken zu verschiedenen Themenbereichen auszudrücken.

    Weiterlesen
  • 29.08.2025 | MINT

    „Chemie – die stimmt!“ - aktuelle Wettbewerbsrunde

    Rheinland-Pfalz & Saarland 2025-26 - 1. Runde, die Teilnahme in diesem Jahr ist entweder als Hausaufgabenrunde oder Klausur möglich

     

    Weiterlesen
  • 29.08.2025 | MINT

    TECHNOarena – Wissenschaft hautnah!

    Das Schuljahr im TECHNOSEUM beginnt mit einem Highlight: Am 25. September eröffnet die TECHNOarena – ein neues Format der Wissenschaftskommunikation für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • 1
  • 2
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap MINT
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Anmeldung MINT Newsletter
  • mint läuft auf dem Schulcampus
  • MINT auf Bildungsministerium RLP
  • MINT Geschäftsstelle RLP
Den Bereich " MINT " betreut Volker Tschiedel, BM E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 31.10.2024