Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Strategie
  • Schule/Kita
  • Materialien
  • Gender
  • Beruf
  • Strategie
    • MINT-Regionen und Projekte
    • MINT-Unterstützungsmaßnahmen
    • MINT-Landkarte
    • MINT-Angebotedatenbank
    • MINT-Kooperationsprojekte
    • MINT-Report
    • MINT-Fördermittel
  • Schule/Kita
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Naturwissenschaften (NaWi)
      • Mathematik
      • Informatik
      • Technik und Naturwissenschaften
    • Beratung und Regionale Fachberater
    • Grundschule
      • Forscherstation
      • Stiftung Kinder Forschen
      • Praxishandbuch
      • Handlungsempfehlungen zum Einsatz der Technikkisten
      • Grundschul-Bildungsserver
    • Kita
      • MINT läuft mit Baldur und Fred
        • Bewerbungsformular
          • Vielen Dank für Ihre Bewerbung
          • Datenschutzerklärung
      • MINT auf dem Kita-Server
      • Lesen, Staunen, Forschen
      • Forscherstation
      • Stiftung Kinder Forschen
    • MINT-Zertifikat
      • weitere Informationen
        • Ausgangssituation und Ziele
        • Konzept und Vergabe-Stufen
        • Vergabebedingungen
        • MINT-Aktivitäten
        • Registrierung
        • FAQs
        • Hilfreiches (Download und Links)
    • MINT-Wettbewerbe
    • Sicherheit
      • Gefährdungsbeurteilungen
        • Gefährdungsbeurteilungen für Physik-Standardversuche der Sekundarstufen I
        • Gefährdungsbeurteilungen für Physik-Standardversuche der Sekundarstufen II
      • Sichere Schule
    • Newsletter MINT
  • Materialien
    • Zum Leihen
    • Mobile Genlabore
    • MINT im Schulcampus
    • Digitale Angebote für Lernende, Lehrende und MINT-Begeisterte
  • Gender
    • Wir stärken Mädchen
    • MI(N)T machen erwünscht!
    • Ada-Lovelace
    • #empowerGirl
    • Klischeefrei
  • Beruf
    • MINT auf Mission
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap MINT
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Kontakt
    • Anmeldung MINT Newsletter
    • mint läuft auf dem Schulcampus
    • MINT auf Bildungsministerium RLP
    • MINT Geschäftsstelle RLP
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Startseite Mint
Nachrichten Listenansicht
  • 02.09.2025 | MINT

    100 Jahre Quantenmechanik - Wir feiern mit!

    zweitägige Fortbildung, vom 05.-06. November 2025 im PL Speyer. Von Quantenphysik in den Bildungsstandards zu Quantenphysik in der Schule! Was stellen wir uns da eigentlich vor?

     

    Weiterlesen
  • 02.09.2025 | MINT

    Regionaler MINT-Gipfel Rheinland-Pfalz 2025

    Zum "Regionalen MINT-Gipfel Rheinland-Pfalz 2025" laden die Ministerien für Bildung, Klimaschutz, Wirtschaft und Wissenschaft am 24. November 2025 an die TH Bingen ein. Bereits 85 % der verfügbaren Plätze wurden schon gebucht. Anmeldeschluss ist der 17.11.2025.

    Weiterlesen
  • 29.08.2025 | MINT

    „Chemie – die stimmt!“ - aktuelle Wettbewerbsrunde

    Rheinland-Pfalz & Saarland 2025-26 - 1. Runde, die Teilnahme in diesem Jahr ist entweder als Hausaufgabenrunde oder Klausur möglich

     

    Weiterlesen
  • 29.08.2025 | MINT

    TECHNOarena – Wissenschaft hautnah!

    Das Schuljahr im TECHNOSEUM beginnt mit einem Highlight: Am 25. September eröffnet die TECHNOarena – ein neues Format der Wissenschaftskommunikation für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10.

    Weiterlesen
  • 22.08.2025 | MINT

    Grundwasserkoffer – Die Tiefsee unter unseren Füßen

    Der Grundwasserkoffer eröffnet Schülerinnen und Schülern einen forschenden Zugang zu einem der größten, aber wenig bekannten Lebensräume unseres Planeten: dem Grundwasser.

    Weiterlesen
  • 20.08.2025 | MINT

    Methodenvielfalt im Unterricht der Physischen Geographie

    Praxis erleben im Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel im Rahmen der Initiative "Geowissenschaftliche Bildung in Rheinland-Pfalz", am 06.10.2025

    Weiterlesen
  • 18.08.2025 | MINT

    Ab heute haben Kitas die Möglichkeit sich für die Materialordner mit Baldur und Fred zu bewerben.

    Die Arbeit in den Kitas wird durch die Materialordner "Baldur der Zahlendrache" und "Forschen mit Fred", jeweils inklusive zugehöriger Handpuppe, unterstützen. Die Materialien sind darauf ausgelegt, das Lernen durch spielerische Aktivitäten zu fördern und die Neugier der Kinder zu wecken.

    Weiterlesen
  • 18.08.2025 | MINT

    IN KÜRZE: MINT-Tag Rheinland-Pfalz 2025 für Lehrkräfte weiterführender Schulen - 24.09. - Alte Lockhalle Mainz

    Der MINT-Tag Rheinland-Pfalz für weiterführende Schulen ist vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz als Lehrkräftefort- und -weiterbildung anerkannt. ACHTUNG: Teilnehmerzahl begrenzt! Schnell anmelden!

    Weiterlesen
  • 18.08.2025 | MINT

    Forscherstations-Fortbildungen für Grundschullehrkräfte

    Entdecken Sie neue Impulse für einen lebendigen und forschenden Sachunterricht!

    Die kostenlosen Forscherstations-Fortbildungen am Pädagogischen Landesinstitut in Bad Kreuznach bieten praxisnahe Anregungen für Grundschullehrkräfte. Sie sind direkt umsetzbar und nah am Schulalltag.

     

    Weiterlesen
  • 30.07.2025 | MINT

    Förderprogramm: MINT-Berufsorientierung - Kompetenzen stärken, Berufe erleben

    Mit dem Projekt MINT-Berufsorientierung unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung Schulen, Lernangebote für Schülerinnen und Schüler zu gestalten, die junge Menschen für MINT-Berufe begeistern und gleichzeitig ihre MINT-Kompetenzen fördern wollen.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • 1
  • 2
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap MINT
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Anmeldung MINT Newsletter
  • mint läuft auf dem Schulcampus
  • MINT auf Bildungsministerium RLP
  • MINT Geschäftsstelle RLP
Den Bereich " MINT " betreut Volker Tschiedel, BM E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 31.10.2024