BBS-Nachrichten-Archiv
Alle BBS Nachrichten
- | make.code.create – das RoboLabProjekt
Bewerbung als Schule im Programm „make.code.create - das RoboLabProjekt“ bis 6. Juni 2025
WeiterlesenDas Programm „make.code.create – das RoboLabProjekt“ zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für das Experimentieren mit Digitaltechnologie vor Ort zu eröffnen.
- | Hidden Movers Awards
Hidden Movers Award 2025 der Deloitte-Stiftung
WeiterlesenDie Bewerbungsphase des diesjährigen Hidden Movers Awards ist eröffnet. Vom 17. März - 30. April 2025 können innovative Bildungsprojekte eingereicht werden.
- | Projekt 2P plus
„Sprache lernen und langfristig Perspektiven eröffnen“ – Projekt 2P plus geht in Rheinland-Pfalz in die nächste Runde
WeiterlesenDas Zusatzangebot 2P plus gibt es seit Herbst 2018 für Schulen, bei denen „2P – Potenzial und Perspektive“ zum Einsatz kommt. Es soll neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren mit geringen Sprachkenntnissen unterstützen.
- | Digitale berufsbildende Lernzentren
Digitale berufsbildende Lernzentren stellen sich vor
WeiterlesenAm 17. März 2025 findet an der Theobald-Simon-Schule BBS Bitburg die feierliche Übergabe des Projektes der Digitalen berufsbildenden Lernzentren von der Trägerschaft des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz an das Digitale Kompetenzzentrum des Pädagogischen Landesinstitutes statt.
- | Präventionspreis Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Schülerprojekt an der BBS Bingen mit Präventionspreis ausgezeichnet
WeiterlesenSeit 2009 zeichnet die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit ihrem Präventionspreis Einrichtungen aus, die Sicherheit und Gesundheit auf ihre ganz eigene Weise verwirklichen.
- | Jugend-Engagement-Wettbewerb
Theobald-Simon-Schule Bitburg Preisträger im Jugend-Engagement-Wettbewerb 2024/2025
WeiterlesenDer jährliche Jugend-Engagement-Wettbewerb soll Kindern und Jugendlichen durch unkomplizierte finanzielle Unterstützung helfen, eigene Projekte vor Ort zu realisieren.
- | Schulsozialarbeit
Land stärkt Schulsozialarbeit: fast 10 Millionen Euro für Schulgemeinschaften bewilligt
WeiterlesenIm Landeshaushalt stehen insgesamt über 12 Millionen Euro in verschiedenen Landesprogrammen zur Verfügung, um Schulsozialarbeit zu stärken.
- | HDS/L Junior Award
HDS/L Junior Award 2025 für Schüler der Deutschen Schuhfachschule Pirmasens
WeiterlesenDer HDS/L Junior Award ist die Auszeichnung für junge Schuhdesigner. Jedes Jahr verleiht der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie anlässlich der Shoes Düsseldorf den Preis.
- | Europaquiz
Europaquiz 2025 des 4er-Netzwerks
WeiterlesenAuch in diesem Jahr lädt das Land Rheinland-Pfalz Schülerinnen und Schüler herzlich zur Teilnahme am Europaquiz des 4er-Netzwerks der Regionalpartner (Burgund-Franche-Comté, Oppeln, Mittelböhmen und Rheinland-Pfalz) ein.
- | Kampagne für den Lehrberuf
"Klick RHEIN und LAND bei uns, PFALZ du Bock hast!": Rheinland-Pfalz wirbt mit neuer Kampagne für den Lehrberuf
Weiterlesen"Klick RHEIN und LAND bei uns, PFALZ du Bock hast!", lautet die Botschaft, mit der zukünftige oder schon ausgebildete Lehrkräfte in die Klassenzimmer zwischen Betzdorf und Bad Bergzabern gelockt werden sollen.