Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Themen
  • Fortbildung und Bewerbung
  • Mehr Infos & Materialien
  • Kontakt
  • Rechtsgrundlagen
  • Themen
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
      • Sprachenportfolio
      • Übergang Elementar-Primarbereich
      • Sprachförderung an Berufsbildenden Schulen & BVJ-S
    • 2P & 2P plus
    • Deutsches Sprachdiplom (DSD I & PRO)
    • Bildung durch Sprache & Schrift (BiSS Transfer)
    • Herkunftssprachenunterricht (HSU)
    • telc-Sprachenzertifikate (The European Language Certificates)
    • Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung (QH)
    • Feriensprachkurse
  • Fortbildung und Bewerbung
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Bewerbungen als Sprachförderlehrkraft
  • Mehr Infos & Materialien
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
    • Sprachenportfolio
    • Übergang Elementar-Primarbereich
    • Sprachförderung an Berufsbildenden Schulen & BVJ-S
    • 2P & 2P plus
    • Deutsches Sprachdiplom (DSD)
    • Bildung durch Sprache & Schrift (BiSS Transfer)
      • BiSS Transfer Lesen Sek I
    • Herkunftssprachenunterricht (HSU)
    • telc-Sprachenzertifikate (The European Language Certificates)
    • Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung (QH)
    • Feriensprachkurse
    • Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz in verschiedenen Sprachen
    • Flucht und Trauma
    • Sprachmittlung
    • Start Stipendium
  • Kontakt
  • Rechtsgrundlagen
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Migration
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Migration
Aktuelles
  • 23.04.2024 | Terminhinweis BiSS Transfer Tagung

    BiSS- Tagung für den Elementar- und Primarbereich

    Auf Gespräche kommt es an! Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis am 7.10.2024 von 10.00 – 17.00 Uhr an der RPTU in Landau

    Weiterlesen
  • 25.03.2024 | 193 Feriensprachkurse für Schülerinnen und Schüler – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Sprache ist unerlässlich für Teilhabe an der Gesellschaft“

    Deutsch lernen in den Osterferien

    „Kinder und Jugendliche müssen gut Deutsch sprechen und verstehen können, um in der Schule mitzuarbeiten, in Vereinen aktiv zu sein oder um Freunde zu finden. Sprache ist unerlässlich, um an der Gesellschaft und am sozialen Leben teilhaben zu können“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig „Damit alle Schülerinnen und Schüler die bestmöglichen Voraussetzungen haben, gibt es auch in den diesjährigen Osterferien in Rheinland-Pfalz…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • 1
  • 2
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Migration
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Den Bereich " Migration " betreut Viviane Zwingmann, BM E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 03.07.2024