Unser Seminarprogramm
Als eines der größten Studienseminare für berufliche Lehrämter in Rheinland-Pfalz bereiten wir in der zweiten Phase der Lehrkräfteausbildung Studienreferendarinnen und -referendare, Fachlehrerinnen und -lehrer, Lehrerinnen und Lehrer für Fachpraxis sowie Lehrkäfte im Quer- und Seiteneinstieg auf ihre Tätigkeiten an berufsbildenden Schulen vor.
Die Ausbildung an unserem Seminar, als einer Dienststelle des Ministeriums für Bildung in Rheinland-Pfalz (BM), erfolgt entsprechend der Vorgaben der Landesverfassung, des Schulgesetzes und der verschiedenen Ausbildungs- und Prüfungsordnungen.
Junge Lehrerinnen und Lehrer sind für das System der BerufsbildendenSchulen eine unerlässliche Quelle an Innovation, Inspiration und Tatenkraft. Aus diesem Grund basiert die Ausbildung unserer Anwärerinnen und Anwärter im Studienseminar Speyer / TDS Kaiserslautern auf der Idee:
Das sagen unsere Absolventinnen und Absolventen zur Ausbildung ...
Bastian Ehses

"Durch die breitgefächerte fachliche Ausbildung und die kompetenten Fachleitungen war mein Referendariat am Seminar Speyer ein kurzweiliger Start ins Lehrerleben."
Fächer: Sozialkunde, Katholische Religion
Ausbildungsgruppe: H17
Ausbildungsgang: Lehramtsanwärter (BAMA)
Ausbildungsschule: Anna-Freud-Schule Ludwigshafen
Sven Uhle

„Ich habe im VD am Studienseminar SP/KL erlebt, wie gute Ausbildung geht: kritisch-konstruktiv, respektvoll und nah an der Praxis. Besonders dankbar bin ich meinen FD- und BP-Fachleitungen für die verlässliche Begleitung und den durchgehend wertschätzenden Umgang.“
Fächer: Sozialkunde, Englisch
Ausbildungsgruppe: H19
Ausbildungsgang: Lehramtsanwärter (BAMA)
Ausbildungsschule: BBS SÜW, Standort Edenkoben
Nina Raabe

"Was mir aus dem Vorbereitungsdienst bleibt, ist die Erfahrung, dass man im richtigen Umfeld weit mehr schafft, als man sich im ersten Moment selbst zugetraut hätte. Mit meinem Ref-Buddy, inspirierenden und überaus engagierten Fachleitungen und trotz voller Verantwortung als alleinerziehende Mutter konnte ich zeigen:
Grenzen verschieben sich, wenn man den Mut hat, sie anzupacken. Und das Schönste ist: Es bleiben Freundschaften, die bis heute andauern.
Kurz gesagt, der Vorbereitungsdienst war: Intensiv, fordernd und unglaublich bereichernd."
Fächer: Pädagogik, Psychologie
Ausbildungsgruppe: H22
Ausbildungsgang: Quereinstieg
Ausbildungsschule: BBS SÜW - Standort Annweiler