Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Bildungswege & Standorte
  • Recht
  • Informationen & Materialien
  • Fortbildung & Beratung
  • Kontakt
  • Bildungswege & Standorte
    • Bildungswege
    • Standorte
    • Berufsbildungskompass
    • Weitere Links
  • Recht
    • Schulart- und schulformübergreifende Rechtsvorschriften
    • Schulformbezogene Landesverordnungen & Ausführungsgesetze
    • Verwaltungsvorschriften
    • Landesrecht online
  • Informationen & Materialien
    • Lehrpläne
      • Lehrplan für das Berufsvorbereitungsjahr
      • Lehrpläne für die Berufsschule
      • Lehrpläne für die Berufsfachschule
      • Lehrpläne für die Fachoberschule
      • Lehrpläne für die Höhere Berufsfachschule
      • Lehrpläne für die Berufsoberschule
      • Lehrpläne für das berufliche Gymnasium
      • Lehrpläne in Lernbausteinen
      • Lehrpläne für die Fachschule
        • Fachschule Agrarwirtschaft
        • Fachschule Altenpflege
        • Fachschule Hauswirtschaft
        • Fachschule Gestaltung
        • Fachschule der Meisterschule für Handwerker
        • Fachschule Sozialwesen
        • Fachschule Technik
        • Fachschule Wirtschaft
        • Modulpool für Wahlpflichtlernmodule
      • MedienkomP@ss BBS
    • Schulformbezogene Informationen
      • Berufsvorbereitungsjahr
      • Berufsfachschule I
      • Höhere Berufsfachschule
      • Fachhochschulreifeunterricht
      • Berufsoberschule II
      • Berufliches Gymnasium
        • Hinweise und Kriterien zur Erstellung von Abituraufgaben
      • Fachschule Sozialwesen
    • Querschnittsthemen und Projekte
      • Eigenverantwortliches Arbeiten an BBS
        • Ressourcen und Dokumente vergangener Veranstaltungen
        • Beraterinnen und Berater für Lehr-/Lernkultur (BfLLK)
      • KMK-Fremdsprachenzertifikat
      • Digitale berufsbildende Lernzentren
      • Sprachsensibler Fachunterricht
      • Demokratiebildung
        • Projektschulen
      • MedienkomP@ss BBS
      • Finanzielle Förderung Aus- und Weiterbildung
      • Schulsozialarbeit
    • Publikationen des Ministeriums für Bildung
  • Fortbildung & Beratung
    • Beratung für sprachliche Kompetenzen in der beruflichen Bildung
    • Aktuelles & Kontakt
    • Fortbildung-Online für Lehrkräfte
    • Beratung für fachrichtungsübergreifende Unterrichtsfächer an berufsbildenden Schulen
    • Beratung für Lehr-/Lernkultur
    • BBS Schulberatung
    • Hospitationsschulen
    • Schulpsychologie
  • Kontakt
    • Berufsbildende Schulen
    • Ministerium für Bildung
    • Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
    • Pädagogisches Landesinstitut
      • Referat 1.21: Fortbildung BBS
      • Referat 1.22: Schul- und Lehrplanentwicklung BBS
      • Beratungsgruppe für fachrichtungsübergreifenden Unterricht in berufsbildenden Schulen
    • Studienseminare für das Lehramt an berufsbildenden Schulen
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap BBS
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakte BBS
    • Berufsbildende Schulen
    • Ministerium für Bildung
    • Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • Studienseminare
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite BBS
BBS Narchrichten Archiv
  • 26.08.2024 | Ausbildungsplätze

    Stellenausschreibung Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten zum 15.08.2025

    Im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit sind Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung zu besetzen.

    Weiterlesen
  • 19.08.2024 | JUGEND WILL SICH-ER-LEBEN (JWSL)

    Bis 28.02.2025 "Jugend will sich-er-leben" zum Thema "Muskel-Skelett-Belastungen“ mitmachen

    In jedem Jahr schreibt "Jugend will sich-er-leben" (JWSL) einen Kreativwettbewerb und ein Quiz für BBS-Klassen aus und vergibt attraktive Geldpreise an engagierte berufsbildende Schulen und Berufsschulklassen, die sich aktiv mit dem Präventionsthema auseinandersetzen und an den Wettbewerben beteiligen. 

    Weiterlesen
  • 31.07.2024 | Demokratietag

    18. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz am 26.09.2024 unter dem Motto "Demokratie gewinnt!"

    Das Motto des diesjährigen Demokratie-Tag heißt: "Unsere Zukunft beginnt heute!".

     

    Weiterlesen
  • 11.07.2024 | Hermann-Schmidt-Preis

    Jetzt bewerben um den Hermann-Schmidt-Preis!

    Wettbewerbsthema: „Demokratiebildung in Beruf und Arbeitswelt“ – Einreichungsfrist endet am 27. September 2024

    Weiterlesen
  • 26.06.2024 | Fachschulen

    Auftakt zur Überarbeitung der Lehrpläne für Fachschulen in Rheinland-Pfalz

    © PL RLP

    Die Fachschulen in Rheinland-Pfalz werden umfassend modernisiert, um mit flexiblen und arbeitsmarktorientierten Bildungsgängen zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein.

    Weiterlesen

    © PL RLP

  • 21.06.2024 | MS Wissenschaft

    MS Wissenschaft unterwegs in Rheinland-Pfalz

    Die MS Wissenschaft fährt vom 14. Mai bis 15. September über die Flüsse Deutschlands. In diesem Jahr dreht sich dabei alles um das Thema "Freiheit", zu dem es Schülerworkshops und eine Ausstellung gibt.

    Weiterlesen
  • 19.06.2024 | Fachschule Keramik

    EXPONATE 24 - Absolventinnenausstellung der Fachschule Keramik vom 6.7. - 18.8.2024 im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen

    Im Keramikmuseum Westerwald präsentieren sich vom 05.07. - 18.08.2024 die Absolventinnen

    der Staatlichen Fachschule Keramik aus der Fachrichtung Gestaltung/Design.

    Weiterlesen
  • 03.06.2024 | MS Experimenta

    MS Experimenta auf Tour in Speyer und Andernach

    „Du bist Wissenschaft. Du schaffst Wissen“: So lautet das Motto auf der MS experimenta. Die Tour der MS experimenta führt 2024 zu 25 Anlegestellen im Süden und Westen Deutschlands in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen.

    Weiterlesen
  • 29.05.2024 | Zukunftspreis

    Jetzt bewerben: Zukunftspreis der Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen

    Beim Zukunftspreis der Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen werdcen engagierte Lehrkräfte und Schulleitungen ausgezeichnet, die neue Wege im Unterricht oder in der Schulorganisation gehen. Die neue Bewerbungsrunde ist ab jetzt bis zum 15. Oktober 2023 geöffnet.

    Weiterlesen
  • 17.05.2024 | Arbeitgeberpreis für Bildung

    Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung mit Einsendeschluss 10.07.2024

    Der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung 2024 ist mit 10.000 Euro dotiert und wird an eine Kita, eine Schule, eine Berufsschule und eine Hochschule verliehen. 

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap BBS
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Berufsbildende Schulen
  • Ministerium für Bildung
  • Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • Studienseminare
Den Bereich " BBS-Server " betreut Marion Bund, BM E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 05.03.2025