Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Bildungswege & Standorte
  • Recht
  • Informationen & Materialien
  • Fortbildung & Beratung
  • Kontakt
  • Bildungswege & Standorte
    • Bildungswege
    • Standorte
    • Berufsbildungskompass
    • Weitere Links
  • Recht
    • Schulart- und schulformübergreifende Rechtsvorschriften
    • Schulformbezogene Landesverordnungen & Ausführungsgesetze
    • Verwaltungsvorschriften
    • Landesrecht online
  • Informationen & Materialien
    • Lehrpläne
      • Lehrplan für das Berufsvorbereitungsjahr
      • Lehrpläne für die Berufsschule
      • Lehrpläne für die Berufsfachschule
      • Lehrpläne für die Fachoberschule
      • Lehrpläne für die Höhere Berufsfachschule
      • Lehrpläne für die Berufsoberschule
      • Lehrpläne für das berufliche Gymnasium
      • Lehrpläne in Lernbausteinen
      • Lehrpläne für die Fachschule
        • Fachschule Agrarwirtschaft
        • Fachschule Altenpflege
        • Fachschule Hauswirtschaft
        • Fachschule Gestaltung
        • Fachschule der Meisterschule für Handwerker
        • Fachschule Sozialwesen
        • Fachschule Technik
        • Fachschule Wirtschaft
        • Modulpool für Wahlpflichtlernmodule
      • MedienkomP@ss BBS
    • Schulformbezogene Informationen
      • Berufsvorbereitungsjahr
      • Berufsfachschule I
      • Höhere Berufsfachschule
      • Fachhochschulreifeunterricht
      • Berufsoberschule II
      • Berufliches Gymnasium
        • Hinweise und Kriterien zur Erstellung von Abituraufgaben
      • Fachschule Sozialwesen
    • Querschnittsthemen und Projekte
      • Eigenverantwortliches Arbeiten an BBS
        • Ressourcen und Dokumente vergangener Veranstaltungen
        • Beraterinnen und Berater für Lehr-/Lernkultur (BfLLK)
      • KMK-Fremdsprachenzertifikat
      • Digitale berufsbildende Lernzentren
      • Sprachsensibler Fachunterricht
      • Demokratiebildung
        • Projektschulen
      • MedienkomP@ss BBS
      • Finanzielle Förderung Aus- und Weiterbildung
      • Schulsozialarbeit
    • Publikationen des Ministeriums für Bildung
  • Fortbildung & Beratung
    • Beratung für sprachliche Kompetenzen in der beruflichen Bildung
    • Aktuelles & Kontakt
    • Fortbildung-Online für Lehrkräfte
    • Beratung für fachrichtungsübergreifende Unterrichtsfächer an berufsbildenden Schulen
    • Beratung für Lehr-/Lernkultur
    • BBS Schulberatung
    • Hospitationsschulen
    • Schulpsychologie
  • Kontakt
    • Berufsbildende Schulen
    • Ministerium für Bildung
    • Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
    • Pädagogisches Landesinstitut
      • Referat 1.21: Fortbildung BBS
      • Referat 1.22: Schul- und Lehrplanentwicklung BBS
      • Beratungsgruppe für fachrichtungsübergreifenden Unterricht in berufsbildenden Schulen
    • Studienseminare für das Lehramt an berufsbildenden Schulen
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap BBS
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakte BBS
    • Berufsbildende Schulen
    • Ministerium für Bildung
    • Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • Studienseminare
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite BBS
BBS Narchrichten Archiv
  • 17.05.2024 | Arbeitgeberpreis für Bildung

    Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung mit Einsendeschluss 10.07.2024

    Der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung 2024 ist mit 10.000 Euro dotiert und wird an eine Kita, eine Schule, eine Berufsschule und eine Hochschule verliehen. 

    Weiterlesen
  • 10.05.2024 | Schulwettbewerb 75 Jahre Grundgesetz

    75 Jahre Grundgesetz – ein Grund zu Feiern / Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig startet Schulwettbewerb

    Klassen, Kurse oder Schulgemeinschaften aller Schularten können ihre Idee per Bild oder Video festhalten und das Ganze bis zum 28. Juni 2024 an das Bildungsministerium senden.

    Weiterlesen
  • 10.05.2024 | SCHULEWIRTSCHAFT-Preis

    SCHULEWIRTSCHAFT-Preis mit Anmeldeschluss 11.08.2024

    Mit dem Wettbewerb zeichnet SCHULEWIRTSCHAFT Unternehmen und Schulen aus, die sich in besonderer Weise für berufliche Orientierung, digitale Bildung und einen gelungenen Übergang von der Schule in den Beruf engagieren.

    Weiterlesen
  • 02.05.2024 | MINT-freundliche Schule & Digitale Schule

    Bewerbungsphase 2024 für "MINT-freundliche Schule" und "Digitale Schule" gestartet

    Die Bewerbungsphase 2024 für die Auszeichnungen "MINT-freundliche Schule" und "Digitale Schule" ist gestartet. Die Titel ehren Schulen, die sich in besonderem Maße für eine praxisnahe MINT-Bildung oder eine fortschrittliche Digitalisierung engagieren.

    Weiterlesen
  • 30.04.2024 | Deutscher Multimediapreis

    Deutscher Multimediapreis mit Einsendeschluss 5. August 2024

    Auch in diesem Jahr ruft das "Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum" gemeinsam mit dem "Medienkulturzentrum Dresden" junge Medienschaffende bis 25 Jahre zur Teilnahme am "Deutschen Multimediapreis mb21" auf.

    Weiterlesen
  • 30.04.2024 | Deutscher Lehrkäftepreis

    Deutscher Lehrkräftepreis: Vorbildliche Lehrkräfte und Schulleitungen gesucht

    Bis zum 15. September 2024 haben Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, am Wettbewerb »Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ« teilzunehmen.

    Weiterlesen
  • 15.04.2024 | imedia

    19. iMedia 2024 unter dem Leitthema "Chancen sichern – Perspektiven entwickeln" am 14. Mai 2024

    Die iMedia wird mit jährlich wechselnden Themenschwerpunkten konzipiert und durchgeführt.

    Weiterlesen
  • 15.04.2024 | WMK

    Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz 2024: Jetzt eigene Aktionen anmelden

    Medienkompetenz vor Ort sichtbar zu machen – das ist das Ziel der fünften Woche der Medienkompetenz (WMK), die vom 24. bis 30. Juni in ganz Rheinland-Pfalz stattfindet.

    Weiterlesen
  • 25.03.2024 | Nachhaltige Schule

    Bildungsministerium und LSV rufen zu Bewerbungen für Plakette "Nachhaltige Schule" auf

    Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung vom 22.03.2024

    Weiterlesen
  • 25.03.2024 | ACT! Eine-Welt-Schulpreis

    Neue Runde des ACT! Eine-Welt-Schulpreises – bis zum 30.04.2024 anmelden und mitmachen!

    ELAN und das Bildungsministerium möchten besonders das entwicklungspolitische und globale Engagement rheinland-pfälzischer Schüler/-innen stärken. 

    Zu diesem Zweck wurde der "ACT! Eine-Welt-Schulpreis Rheinland-Pfalz" ins Leben gerufen.

    Ein erarbeitetes Projekt zu einem globalen Thema kann viele Formen haben: Text, Bild, Video, digitales Projekt, Veranstaltung, Musik- oder Theaterstück – es gibt keine Grenzen. Eins ist aber wichtig:…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap BBS
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Berufsbildende Schulen
  • Ministerium für Bildung
  • Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • Studienseminare
Den Bereich " BBS-Server " betreut Marion Bund, BM E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 05.03.2025