Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Themen
  • Fortbildungen
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Nachrichten Detailanzeige
  • Themen
    • Fördermöglichkeiten
      • Gedenkstättenfahrten und Zeitzeugenbegegnungen
      • Fahrtkostenzuschuss der Landeszentrale für politische Bildung RLP
      • Förderprogramm "Gemeinsam für Gleichwertigkeit"
    • Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Schule
    • Klassenrat
    • Prävention von Extremismus, Hass und Hetze
    • Schuleigene Demokratietage
    • Verbindungslehrkräfte und SV-Arbeit
  • Fortbildungen
  • Kontakt
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Demokratiebildung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Demokratie
Aktuelles
  • 10.06.2024 | Demokratiebildung/Gedenkarbeit

    Wanderausstellung des Deutschen Bundestags in Rheinland-Pfalz

    © Jens Birner by Pixabay.com

    Den Bundestag vor Ort im Wahlkreis erleben – das bietet die neue Wanderausstellung des Bundestages vor allem auch Schulklassen an.

    Weiterlesen

    © Jens Birner by Pixabay.com

  • 29.04.2024 | Kampagne zur Europawahl

    #NutzedeineStimme: Durch Wahlbeteiligung Demokratie stärken

    Vom 6. bis 9. Juni sind Millionen Bürger der Europäische Union dazu aufgerufen, ihre Stimme bei der Europawahl 2024 abzugeben. Dieser Moment bietet allen die Möglichkeit, die Zukunft Europas mitzugestalten und gleichzeitig die Demokratie zu verteidigen - denn je mehr Menschen wählen, desto stärker wird die Demokratie.

    Weiterlesen
  • 18.04.2024 | Fachtagung zur Europawahl

    "Mit Erstwählern auf dem Weg" am 25.04.2024 in Speyer

    Durch ihre Stimmabgabe bei den Europawahlen können in diesem Jahr bereits 16-Jährige als Erstwählerinnen und Erstwähler die Realität der Zukunft mitbestimmen und die Hoffnungen und Träume junger Menschen in ganz Europa unterstützen.

    Weiterlesen
  • 10.04.2024 | Demokratie & KI

    Jetzt mitmachen: I’m a Scientist – Jugendliche fragen die Wissenschaft

    Das Schulprojekt "I’m a Scientist" ist ein Onlineangebot, das sich an Lehrkräfte und ihre Klassen ab Jahrgangsstufe 9 richtet. Das Projekt ermöglicht Schülerinnen und Schülern den direkten und niedrigschwelligen schriftlichen Online-Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den verschiedensten Forschungsbereichen. Anlässlich des Wahljahres 2024 und insbesondere der Europawahl im Juni wird sich Anfang Juni mit dem Thema…

    Weiterlesen
  • 20.03.2024 | Fußball-Europameisterschaft

    Kickfair-Demokratie-Toolkit und Projekt Common Ground #24

    Sie möchten, dass Ihren Schülerinnen und Schülern Demokratiebildung Spaß macht? Sie möchten eine niederschwellige Methode kennenlernen, die sich für den schnellen Einsatz eignet, etwa im Klassenzimmer, auf dem Schulhof und in der Turnhalle – als Klassenleitung, im Fachunterricht, für Projekttage und Vertretungsstunden? Sie möchten einen neuen Ansatz ausprobieren, ohne großen Aufwand oder langfristige Verpflichtungen?

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Demokratiebildung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Den Bereich " Demokratiebildung und Gedenkarbeit " betreut Evelyn Horst E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 29.04.2025