Das Startchancen-Programm in Rheinland-Pfalz

Bildungsgerechtigkeit und Potenzialförderung für alle Kinder und Jugendlichen im Land ist ein zentrales Anliegen der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Daher werden schon seit 2020 Schulen in herausfordernder Lage durch gezielte Programme unterstützt. Mit dem Startchancen-Programm können die bereits vorhandenen Anstrengungen weiter ausgebaut werden und mehr Schulen profitieren von gezielten Unterstützungsangeboten.

Bund und Länder haben sich gemeinsam auf das Startchancen-Programm verständigt, das dazu beitragen soll, die Leistungsfähigkeit des Bildungssystems in Deutschland nachhaltig zu verbessern, die Bildungs- und Chancengerechtigkeit zu erhöhen und den starken Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufzubrechen.

Das Programm adressiert in Rheinland-Pfalz 200 Schulen mit einem hohen Anteil als sozioökonomisch benachteiligten Schülerinnen und Schülern. An den Startchancen-Schulen sollen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass sich Prozesse der Unterrichts- und Schulentwicklung signifikant und messbar verbessern. Über die Schule hinaus soll es einen Beitrag zur Quartiersentwicklung leisten und die Kultur des Zusammenwirkens zwischen den verschiedenen Ebenen, Institutionen und Professionen sowohl an den Schulen als auch im Unterstützungssystem und im Sozialraum der Schule weiterentwickeln.

aktuelle Meldungen

Dritte Ausgabe der Startchancen-Broschüre mit Angeboten des Pädagogischen Landesinstituts

Das Team Bildungsgerechtigkeit hat für die Startchancen-Schulen zum inzwischen dritten Mal aus dem vielfältigen Angebot des Pädagogischen Landesintituts diejenigen Veranstaltungen zusammengestellt, die insbesodnere auf die Programmziele einzahlen. Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden. 

Informationstermine für Schulträger Sommer/Herbst 2025

Eine Übersicht der Termine zum Download finden Sie hier. Die aktuellen Terminankündigungen  wie auch die Dokumentation vergangener Veranstaltungen sind jeweils hier zu finden.

Veranstaltungshinweis: CHANCEN-Forum Kinder- und Jugendhilfe

Um im Rahmen des Startchancen-Programms einen Wissenschaft-Praxis-Dialog zur Kooperation zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Schule zu initiieren, wird im Herbst 2025 vom Interdisziplinären Kompetenzzentrum Multiprofessionelle Schulentwicklung im Sozialraum ein CHANCEN-Forum Kinder- und Jugendhilfe eingerichtet. Adressiert werden Vertreterinnen und Vertreter der Kinder- und Jugendhilfe und aus Schulen, aus der Bildungsverwaltung von Bund, Ländern und Kommunen, aus Stiftungen, Verbänden der freien Wohlfahrtspflege, Berufsverbänden sowie aus der Wissenschaft. Nähere Informationen finden Sie hier.

Die erste Veranstaltung am 29.10.2025 fokussiert Familienzentren und findet in Kooperation mit der Wübben Stiftung Bildung statt. Die Einrichtung weiterer Familiengrundschulzentren ist auch in Rheinland-Pfalz geplant. Bei Interesse nehmen Sie bitte unter startchancen(at)bm.rlp.de Kontakt mit uns auf.

aktuelle Termine

12.09.2025 SL-DB Integrierte Gesamtschulen

15.09.2025 Säule III/ multiprofessionelles Personal

17.09.2025 Kick-Off Potenzialanalyse und Talentscouting 

24.09.2025 Kick-Off Unterstützungsangebote der DKJS

2.10.2025 Projekt "Schulzeit"

27.10.2025 Säule I/ Investitionsprogramm

29.10.2025 CHANCEN-Forum Kinder- und Jugendhilfe

3.11.2025 SL-DB Grundschule

2.12.2025 Austausch Steuerkreis mit Schulleitungen

5.12.2025 digitale Sprechstunde