Archiv aktuelle Meldungen
2025
Digitale Sprechstunde für Schulträger
Die nächste digitale Sprechstunde für Schulträger findet am Donnerstag, den 26. Juni 2025 um 10 Uhr statt. Zugangslink zur Videokonfeenz: https://bbb-schulen.rlp.net/rooms/nsq-wqw-4eq-jzg/join
Vorstellung Studie "Schule im Brennpunkt" am 13. Juni 2025
Die aktuelle Studie kann auf der Seite der Wübben Stiftung Bildung heruntergeladen werden: Direktlink.
2. Informationsveranstaltung für Schulträger in Mainz
Zur Information und zum Austausch über das Startchancen-Programm fand zum zweiten Mal eine Präsenzveranstaltung für die Schulträger am 27. März 2025 im Bürgerhaus Mainz-Finthen statt. Die auf Basis der Fragen ergänzten FAQ für Schulträger finden sich hier,hier finden Sie Impressionen der Veranstaltung.
Anleitung Bedienung SCP-Portal für Schulen
Eine Kurzanleitung zur Bedienung des Portals und weitere Hinweise zum Mitteleinsatz sind auf der FAQ-Seite zu finden.
Aktuelle Übersicht Forbildungen für Startchancen-Schulen
Hier finden Sie die aktuelle Broschüre mit Fortbildungen des Pädagogischen Landesinstituts, die insbesondere auf die Ziele des Startchancen-Programms einzahlen.
Maßnahmen zur Erreichung der Startchancen-Ziele
Hier finden Sie Anregungen und Ideen für Maßnahmen, die die Erreichung der Startchancen-Ziele unterstützen.
2024
1. Runder Tisch Startchancen in Mainz
Zur Einbindung verschiedener Interessensvertretungen und Stakeholder in das Startchancen-Programm und Information über den Programmverlauf wird einmal jährlich zu einem Runden Tisch eingeladen. Zum ersten Mal fand dieser am 26. November 2024 in der IGS Auguste Cornelius in Mainz-Hechtsheim statt. Impressionen der Veranstaltung
Dienstbesprechungen Herbst 2024
Die Unterlagen zu den Dienstbesprechungen finden Sie in der E-Mail, die Sie am Tag nach der DB von Frau Lucas über das Funktionspostfach Startchancen des BM erhalten haben.
Kompendium für Schulen zum Einsatz des Chancenbudgets
Bitte beachten: eine überarbeitete Version des Kompendiums ist im Download-Bereich für Schulen verfügbar.
Feierliche Eröffnung des Startchancen-Programms
Am Donnerstag, den 29. August 2024 haben Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gemeinsam mit den 200 Schulleitungen und den zuständigen Referentinnen und Referenten der Schulaufsicht sowie zahlreichen Gästen den Startschuss für das Programm gegeben. Die Pressemeldung der Staatskanzlei findet sich hier, die des Bildungsministeriums hier, weitere Impressionen hier.
Informationsveranstaltung für Schulträger und Dienstbesprechung für Schulen
Zur Vorbereitung des Programms fand am 18. Juni 2024 eine erste Informationsveranstaltung für Schulträger an der BBS 1 Mainz statt. Am 26. Juni 2024 folgte mit der ersten Dienstbesprechung für die Schulleitungen der teilnehmenden Schulen das "Onboarding". Nähere Informationen hierzu sowie den Download der Präsentationen finden Sie auf den jeweiligen Unterseiten "Informationen für verschiedene Zielgruppen".
Bekanntgabe der Startchancen-Schulen
Am 15. Mai 2024 wurden die Schulen bekanntgegeben, die aus Rheinland-Pfalz am Startchancen-Programm teilnehmen werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Die Pressemeldung des Bildungsministeriums findet sich hier.
Eröffnung des Qualifizierungsprogramms für Referentinnen und Referenten der Schulaufsicht
Mit der 1. Akademie am 6. und 7. Mai 2024 startete das dreijährige Qualifikationsprogramm, das als Transferprodukt von "S4 - Schule stärken, starke Schule!" wieder gemeinsam vom Ministerium für Bildung, der Wübben Stiftung Bildung, der ADD und dem Pädagogischen Landesinstitut konzipiert und umgesetzt wird. Die Pressemeldung findet sich hier.
Ergebnisse des Programms "S4 - Schule stärken, starke Schule!" vorgestellt
Am 11. April 2024 wurden in der Anne-Frank-Realschule plus in Mainz die Ergebnisse des Programms "S4 - Schule stärken, starke Schule!" vorgestellt. Die Pressemeldung des Ministeriums für Bildung finden Sie hier.
Vergangene Termine
15.09.2025 Säule III/ multiprofessionelles Personal
12.09.2025 SL-DB Integrierte Gesamtschulen
02.09.2025 3. Startchancen-Workshop
26.08.2025 SL-DB Berufsbildende Schulen
14.08.2025 Säule II/ Schulträgerbudget
13.06.2025 Vorstellung Befragung "Schule im Brennpunkt"
07.05.2025 2. Startchancen-Workshop
31.03.2025 digitale Sprechstunde SCP-Portal für Schulen
27.03.2025 2. Informations-veranstaltung für Schulträger
26.03.2025 digitale Sprechstunde für Schulträger
21.03.2025 Vorstellung SCP-Portal
06.02.2025 Start der Akademien
10.10.2024 Fachtagung für Schulen in herausfordernder Lage
26.11.2024 1. Runder Tisch Startchancen-Programm
23.09. bis 5.11.2024 Dienstbesprechungen
12.09.2024 1. Startchancen-Workshop
29.08.2024 Programmeröffnung in RP
01.08.2024 Programmstart
Juli/August digitale Infotermine Schulträger