Informationsveranstaltungen Startchancen-Programm für Schulträger
Der Zugangs-Link ist bei allen digitalen Veranstaltungen identisch: https://bbb-schulen.rlp.net/rooms/nsq-wqw-4eq-jzg/join .
1. Informationsveranstaltung für Schulträger in Mainz
Am Dienstag, den 18. Juni 2024 fand an der BBS 1 Mainz die erste Informationsveranstaltung zum Startchancen-Programm für Schulträger statt. Die Powerpoint-Präsentation sowie die Dokumentation der Zukunftswerkstätten finden Sie hier zum Download.
2. Informationsveranstaltung für Schulträger in Mainz
Zur Information und zum Austausch über das Startchancen-Programm fand zum zweiten Mal eine Präsenzveranstaltung für die Schulträger am 27. März 2025 im Bürgerhaus Mainz-Finthen statt. Die auf Basis der Fragen ergänzten FAQ für Schulträger finden sich hier,hier finden Sie Impressionen der Veranstaltung.
Einmal pro Quartal findet eine "Digitale Sprechstunde" statt, bei der allgemeine Fragen zur Umsetzung des Programms gestellt werden können. Unabhängig von diesem Termin können Fragen jeder Zeit per Mail an startchancen(at)bm.rlp.de gerichtet werden.
Zugangslink zu allen digitalen Sprechstunden: https://bbb-schulen.rlp.net/rooms/nsq-wqw-4eq-jzg/join
1. Digitale Sprechstunde: Vorstellung Startchancen-Programm, allgemeine Fragen
Montag, den 1. Juli 2024, 14:00-15:00 Uhr, Download Präsentation
2. Digitale Sprechstunde: Fragen zum Programmstart, allgemeine Fragen
Montag, 7. Oktober 2024, 14:00-15:00 Uhr Download Präsentation
3. Digitale Sprechstunde: allgemeine Fragen, Maßnahmen Säule II
Montag, 16. Dezember 2024, 14:00-15:00 Uhr Download Präsentation
4. Digitale Sprechstunde: Vorstellung ism, allgemeine Fragen
Mittwoch, den 26. März 2025, 10:00-11:00 Uhr Download Präsentation
5. Digitale Sprechstunde: allgemeine Fragen
Donnerstag, den 26. Juni 2025, 10:00-11:00 Uhr Download Präsentation
6. Digitale Sprechstunde: allgemeine Fragen
Freitag, den 5. Dezember 2025, 10:00 Uhr
Zur Umsetzung der drei Säulen wurden themenspezifische digitale Informations- und Austauschtermine angeboten.
Link zu allen Terminen: https://bbb-schulen.rlp.net/rooms/nsq-wqw-4eq-jzg/join
1. Informations- und Austauschtermin: Informationen zu Säule I/Investitionsprogramm Schulbau
Donnerstag, den 25. Juli 2024, 10:00-11:00 Uhr, Download Präsentation
2. Informations- und Austauschtermin: Informationen zu Säule II/Chancenbudget
Freitag, den 2. August 2024, 10:00-11:00 Uhr, Download Präsentation
3. Informations- und Austauschtermin: Informationen zu Säule III/multiprofessionelle Teams
Mittwoch, 7. August 2024, 10:00-11:00 Uhr, Download Präsentation
4. Informations- und Austauschtermin: Informationen zu Säule II/Trägerbudget
Donnerstag, 14. August 2025, 10:00 Uhr, Download Präsentation
5. Informations- und Austauschtermin: Informationen zu Säule III/multiprofessionelles Personal
Montag, 15. September 2025, 11:00 Uhr, Download Präsentation
6. Informations- und Austauschtermin: Projekt "Schulzeit" (Arbeitstitel)
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 11:00 Uhr
7. Informations- und Austauschtermin: Informationen zu Säule I/Investitionsprogramm Schulbau
Montag, 27. Oktober 2025, 10:00 Uhr
Die Präsentation des 1. Schulträgeraustausch im Rahmen der kommunalen Vernetzung im Startchancen-Programm mit dem Fokus der Bildungskooperation im ländlichen Raum vom 4. Juni 2025 finden Sie hier zum Download