Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Bildungswege & Standorte
  • Recht
  • Informationen & Materialien
  • Fortbildung & Beratung
  • Kontakt
  • Bildungswege & Standorte
    • Bildungswege
    • Standorte
    • Berufsbildungskompass
    • Weitere Links
  • Recht
    • Schulart- und schulformübergreifende Rechtsvorschriften
    • Schulformbezogene Landesverordnungen & Ausführungsgesetze
    • Verwaltungsvorschriften
    • Landesrecht online
  • Informationen & Materialien
    • Lehrpläne
      • Lehrplan für das Berufsvorbereitungsjahr
      • Lehrpläne für die Berufsschule
      • Lehrpläne für die Berufsfachschule
      • Lehrpläne für die Fachoberschule
      • Lehrpläne für die Höhere Berufsfachschule
      • Lehrpläne für die Berufsoberschule
      • Lehrpläne für das berufliche Gymnasium
      • Lehrpläne in Lernbausteinen
      • Lehrpläne für die Fachschule
        • Fachschule Agrarwirtschaft
        • Fachschule Altenpflege
        • Fachschule Hauswirtschaft
        • Fachschule Gestaltung
        • Fachschule der Meisterschule für Handwerker
        • Fachschule Sozialwesen
        • Fachschule Technik
        • Fachschule Wirtschaft
        • Modulpool für Wahlpflichtlernmodule
      • MedienkomP@ss BBS
    • Schulformbezogene Informationen
      • Berufsvorbereitungsjahr
      • Berufsfachschule I
      • Höhere Berufsfachschule
      • Fachhochschulreifeunterricht
      • Berufsoberschule II
      • Berufliches Gymnasium
        • Hinweise und Kriterien zur Erstellung von Abituraufgaben
      • Fachschule Sozialwesen
    • Querschnittsthemen und Projekte
      • Eigenverantwortliches Arbeiten an BBS
        • Ressourcen und Dokumente vergangener Veranstaltungen
        • Beraterinnen und Berater für Lehr-/Lernkultur (BfLLK)
      • KMK-Fremdsprachenzertifikat
      • Digitale berufsbildende Lernzentren
      • Sprachsensibler Fachunterricht
      • Demokratiebildung
        • Projektschulen
      • MedienkomP@ss BBS
      • Finanzielle Förderung Aus- und Weiterbildung
      • Schulsozialarbeit
    • Publikationen des Ministeriums für Bildung
  • Fortbildung & Beratung
    • Beratung für sprachliche Kompetenzen in der beruflichen Bildung
    • Aktuelles & Kontakt
    • Fortbildung-Online für Lehrkräfte
    • Beratung für fachrichtungsübergreifende Unterrichtsfächer an berufsbildenden Schulen
    • Beratung für Lehr-/Lernkultur
    • BBS Schulberatung
    • Hospitationsschulen
    • Schulpsychologie
  • Kontakt
    • Berufsbildende Schulen
    • Ministerium für Bildung
    • Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
    • Pädagogisches Landesinstitut
      • Referat 1.21: Fortbildung BBS
      • Referat 1.22: Schul- und Lehrplanentwicklung BBS
      • Beratungsgruppe für fachrichtungsübergreifenden Unterricht in berufsbildenden Schulen
    • Studienseminare für das Lehramt an berufsbildenden Schulen
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap BBS
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakte BBS
    • Berufsbildende Schulen
    • Ministerium für Bildung
    • Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • Studienseminare
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite BBS
BBS Narchrichten Archiv
  • 25.03.2024 | Schreibwerkstatt

    Jetzt für Schreibwerkstätten für Jugendliche im Herbst 2024 bewerben

    Little Artur ist ein Projekt zur Förderung junger Schreibtalente in Rheinland-Pfalz.

    Die Werkstätten sind für Fortgeschrittene (ab 15 Jahren) konzipiert. Teilnehmen sollten schreibbegeisterte Schüler/-innen, die Zeit und Energie für literarisches Schaffen haben. Die Werkstatt findet an zwei Vormittagen während der Schulzeit in der Schule statt.

    Bewerben können sich Schulen mit Schreib-AGs, oder Lehrerinnen und Lehrer, die Lesezirkel,…

    Weiterlesen
  • 25.03.2024 | make.code.create

    Neue Bewerberrunde: make.code.create

    Das RoboLab Projekt make.code.create zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für das Experimentieren mit Digitaltechnologie vor Ort zu eröffnen. Lernende können so die Funktionsweisen und grundlegenden Prinzipien der digitalen Welt kennen und verstehen lernen. 

    Jährlich können bis zu 40 Schulen in ein einjähriges Programm mit Fortbildungsangeboten für Lehrkräfte aufgenommen werden. 

    …
    Weiterlesen
  • 22.03.2024 | Schulcampus

    Achte Beantragungsphase vom 18. März – 15. April 2024

    Der Schulcampus RLP wird aktuell bereits von über 1.054 Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz genutzt. Vom 18. März bis zum 15. April 2024 haben weitere Schulen die Möglichkeit, den Schulcampus zu beantragen.

    www.schulcampus-rlp.de

    Weiterlesen
  • 20.03.2024 | MINT-Stern

    MINT-Stern 2024 für MINT-Fachkräfte in Rheinland-Pfalz mit neuem Konzept

    Mit einem neuen Konzept wird der MINT-Stern 2024 starten, der vom Bildungsministerium RLP, VDE und VDI gemeinsam durchgeführt wird.

    Ausgezeichnet werden Fachkräfte mit herausragenden MINT-Aktivitäten in den Sparten:

    • KITA
    • Grundschule
    • weiterführende Schule (inkl. BBS).

    Jede Sparte ist mit 1000€ dotiert.

    Bewerben können sich einzelne Fachkräfte sowie Teams rheinland-pfälzischer Bildungseinrichtungen

    Anmeldeschluss ist der…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap BBS
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Berufsbildende Schulen
  • Ministerium für Bildung
  • Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • Studienseminare
Den Bereich " BBS-Server " betreut Marion Bund, BM E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 05.03.2025