- | Schreibwerkstatt
Jetzt für Schreibwerkstätten für Jugendliche im Herbst 2024 bewerben
WeiterlesenLittle Artur ist ein Projekt zur Förderung junger Schreibtalente in Rheinland-Pfalz.
Die Werkstätten sind für Fortgeschrittene (ab 15 Jahren) konzipiert. Teilnehmen sollten schreibbegeisterte Schüler/-innen, die Zeit und Energie für literarisches Schaffen haben. Die Werkstatt findet an zwei Vormittagen während der Schulzeit in der Schule statt.
Bewerben können sich Schulen mit Schreib-AGs, oder Lehrerinnen und Lehrer, die Lesezirkel,…
- | make.code.create
Neue Bewerberrunde: make.code.create
WeiterlesenDas RoboLab Projekt make.code.create zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für das Experimentieren mit Digitaltechnologie vor Ort zu eröffnen. Lernende können so die Funktionsweisen und grundlegenden Prinzipien der digitalen Welt kennen und verstehen lernen.
Jährlich können bis zu 40 Schulen in ein einjähriges Programm mit Fortbildungsangeboten für Lehrkräfte aufgenommen werden.
… - | Schulcampus
Achte Beantragungsphase vom 18. März – 15. April 2024
WeiterlesenDer Schulcampus RLP wird aktuell bereits von über 1.054 Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz genutzt. Vom 18. März bis zum 15. April 2024 haben weitere Schulen die Möglichkeit, den Schulcampus zu beantragen.
- | MINT-Stern
MINT-Stern 2024 für MINT-Fachkräfte in Rheinland-Pfalz mit neuem Konzept
WeiterlesenMit einem neuen Konzept wird der MINT-Stern 2024 starten, der vom Bildungsministerium RLP, VDE und VDI gemeinsam durchgeführt wird.
Ausgezeichnet werden Fachkräfte mit herausragenden MINT-Aktivitäten in den Sparten:- KITA
- Grundschule
- weiterführende Schule (inkl. BBS).
Jede Sparte ist mit 1000€ dotiert.
Bewerben können sich einzelne Fachkräfte sowie Teams rheinland-pfälzischer Bildungseinrichtungen
Anmeldeschluss ist der…