| Standpräsentation in der offenen Phase

Wirtschaftspädagogik und Ökonomische Bildung - Lehrkräftebildung und Unterricht digital

Am Stand des Verbundprojekts "WÖRLD – Wirtschaftspädagogik und Ökonomische Bildung: Lehrkräftebildung und Unterricht digital" erhalten die Teilnehmenden der iMedia umfassende Informationen über die Fortbildungs- und Forschungsaktivitäten des derzeit größten Forschungsverbundes zum digitalen und digital gestützten Unterricht sowie zur digitalen und hybriden Lehrkräftebildung in der Domäne Wirtschaft.

WÖRLD ist Teil des Kompetenzverbunds lernen:digital, dort im Kompetenzzentrum für Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft verortet und wird vom Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Berufliches Lehren und Lernen (Prof. Dr. Jens Klusmeyer) der Universität Kassel geleitet.

Vorgestellt werden die Arbeiten der 16 beteiligten Professuren aus sieben Bundesländern, deren lokale Zusammenarbeit mit Einrichtungen der zweiten und dritten Phase der Lehrkräftebildung sowie das Wirken des Verbundes als Akteurs-Netzwerk für den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft.

Die Teilprojekte von WÖRLD befassen sich mit einem breiten Spektrum digitaler Lernsituationen, Plattformen und Anwendungen – darunter Künstliche Intelligenz, digitale Escape Rooms und Open Educational Resources (OER).

Zielgruppe: BBS, Sek I, Sek II

Marian Thiel de Gafenco - Universität Kassel

 

#Themen

Gesamtübersicht, Schul- und Unterrichtsentwicklung

Teilen

Zurück