Informatik
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen rund um das Fach Informatik an Schulen in Rheinland-Pfalz, zu Projekten und Themen, Ansprechpersonen und Unterstützung durch Beratung und Fortbildung sowie Verweise auf Medien und Materialien auf dem Schulcampus.
Themen
Sichten Sie unser Fortbildungsangebot und melden Sie sich zu den Veranstaltungen an. Beliebt sind auch die regelmäßigen Themencafés zu unserem Online-Lehrbuch.
Informieren Sie sich über unser Weiterbildungsangebot und bewerben Sie sich für den nächsten Kurs. Alle Phasen beginnen mit dem Kalenderjahr neu.
Setzen Sie sich mit Ihrem Regionalen Fachberater für Informatik in Verbindung, sichten Sie die jüngsten Rundschreiben der Fachberatung oder erstellen Sie einen Beitrag in unserem Austauschforum.
Sichten Sie die Kapitel in unserem Online-Lehrbuch inf-schule. Registrieren Sie sich dort auch als Lehrkraft, um Zugriff auf zusätzliches Material wie Lösungsvorschläge zu erhalten.
Zur Künstlichen Intelligenz haben wir eine eigene Seite mit Hinweisen zu Unterrichtsmaterialien erstellt.
Folgen Sie den Kacheln oder schauen Sie auf die Liste "Aktuelles" (rechts bzw. unten).
Sehen Sie sich im Bereich "Projekte und Themen" um oder lesen Sie zunächst die Übersicht über den Informatik-Unterricht in Rheinland-Pfalz.
Aktuelles
- MNU-Tagung bei Terminen ergänzt
 - EU Code Week und Digitalkolleg des HPI verlinkt unter Angebote für Schüler(innen)
 - Rundschreiben RFB September 2025
 - Neue Weiterbildung an der Uni Trier
 - Neue Materialien zur Cybersicherheit (BSI) sowie KI und Datenschutz (Young Data) verlinkt
 - Informatik-Wettbewerbe gestartet
 - Abitur: Neues Rundschreiben AbiPrO
 - Fortbildungen: Termine 2025/2
 - Hinweise zur Einführung des Pflichtfachs
 - Aktualisierung der Hinweise zur iMedia 2025
 















