iMedia - Forum Informatik
Seit 2003 findet im Rahmen der iMedia das Forum Informatik statt. Die Ziele des Forums sind
- Diskusssion über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Schulinformatik
- Informationen und Erfahrungsaustausch zu den Lehrplänen
- Präsentation exemplarischer Unterrichtsskizzen für die Umsetzung neuer Lehrplanthemen
- Anregungen und Tipps für die Gestaltung von Informatikunterricht
Das Forum bietet auch Raum als Treffpunkt zum Austausch unter den Informatik-Lehrkräften.
iMedia 2026
Lern- und Prüfungskultur im Kontext Digitalität neu denken
Die 21. iMedia findet am Dienstag, 19. Mai 2026 wieder in Ingelheim statt.
Als Tagungsmotto ist "Lern- und Prüfungskultur im Kontext Digitalität neu denken" geplant.
Anmeldungen unter VA-Nr. 26D1050001
iMedia 2025
Die 20. iMedia fand am Dienstag, 3. Juni 2025 in Ingelheim statt. Das Forum Informatik bot in der offenen Phase einen informellen Austausch zu aktuellen Themen an. In der Workshop- und Session-Phase wurde Material für den Einstiegs-Unterricht in Informatik vorgestellt.
- 11.30 Uhr - Forum Informatik: Offener Austausch zu aktuellen Themen (Ltg. Bernd Fröhlich)
- 13.00 Uhr - Informatische Bildung im Anfangsunterricht (Michèle Keller-Buttell)
- Präsentation zum Workshop (pdf, 1MB)
- Lernstrecken im Schulbuch inf-schule:
iMedia 2024
Die 19. iMedia hat am Dienstag, 14. Mai 2024 in Ingelheim wieder mit dem Forum Informatik in Präsenz stattgefunden. Angeboten wurden Workshops zu den interaktiven Tools des Online-Lehrbuchs inf-schule und deren Einsatz im Informatik-Unterricht.
- 11 Uhr - Funktionsweise eines Rechners mit interaktiven Tools erklären
- Michael Becker (Sickingen-Gymnasium Landstuhl)
- Präsentationsfolien (pdf, 864 KB) mit Links zu Unterrichtsreihen
- 13.30 Uhr - Informatische Modellierung mit interaktiven Tools
- Tillmann Ballweber (Otto-Schott-Gymnasium Mainz-Gonsenheim), Michael Becker (Sickingen-Gymnasium Landstuhl)
- Zustandsbasierte Modellierung mit Mikrocontrollern
- Zustandsbasierte Modellierung - mit Simulator


