Diversifiziertes Bewerbungstraining

In diesem Modul werden folgende Inhalte verbindlich vermittelt:
Nachbereitung Praxistag: Praktische individualisierte, authentische Erstellung einer real zu versendenden Bewerbung an den Betrieb oder Alternativbetrieb unter Beachtung zeitgemäßer Medien und Bewerbungsstandards. Für Kleingruppen mit realistischer Chance auf einen Ausbildungsplatz. Das Modul ersetzt NICHT die in den Lehrplänen beschriebenen Aufgaben hinsichtlich Bewerbungsschreiben und Führen von Vorstellungsgesprächen, welche Aufgaben von Lehrkräften sind. Das Modul darf nicht gängigen professionellen Produkten auf dem freien Markt gleichen.

Dieses Modul lässt sich nur in Kombination mit dem Modul 5 in einem Projekt buchen und findet verbindlich unter Berücksichtigung der Inhalte des Moduls 5a) und 5b) nur für eine Teilgruppe der an Modul 5 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler statt.

 

Bezug zu den Kernelementen: 

- Bewerbungstraining (entsprechend des individuellen Bedarfs der Teilnehmenden)
- Reflexion von Eignung und Fähigkeiten zur Verbesserung der Selbsteinschätzung
- Realisierungsstrategien

Insbesondere werden hier die folgenden Inhalte abgehandelt:
 

  • Individualisierte und authentische Erstellung einer Bewerbung unter Beachtung der jeweils branchenüblichen Kriterien, Übermittlungsformen und Medien in Ergänzung zu den klassischen Bewerbungselementen (Bewerbungsseiten bei Firmen, Homepages, etc.)
  • Simulation von branchenüblichen Einstellungsgesprächen inkl. qualifizierter Rückmeldung und Reflexion 
  • Simulation von Einstellungstests unter realen Bedingungen inkl. individueller Auswertung und individuelles Feedback
  • Jeweils Beachtung der jeweiligen individuellen Berufswahlpräferenz