Einladung zur Eröffnung
im Odeon-Apollo-Kinocenter Koblenz, am 20.11.2025 ab 09:00Uhr
Wir laden alle Klassen und Kurse ab der 10. Jahrgangsstufe, einschließlich der Oberstufe, herzlich ein, gemeinsam mit weiteren Gästen die SchulKinoWoche zu eröffnen!
Filmvorführung:
Gezeigt wird der Dokumentarfilm von Daniel Sager über die Arbeit investigativer Journalisten der Süddeutschen Zeitung zu den Themen: Internationale Whistle-Blower, Quellenarbeit, Faktencheck und Umgang mit Informationen – Themen, die heute mit der Vermischung von Meinungen, alternativen Realitäten und Nachrichten von besonderer Bedeutung sind. Ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über die Glaubwürdigkeit und die Rolle und auch der Macht der Medien in unserer Gesellschaft: HINTER DEN SCHLAGZEILEN (D 2021).
Gesprächsgast:
Wir freuen uns sehr, Achim Reinhardt, den Leiter der Abteilung Investigation und Recherche von REPORT MAINZ, als Gesprächsgast im Kino begrüßen zu dürfen.
Austausch:
Nach dem Dokumentarfilm haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich mit ihm über die Arbeit von Investigativjournalisten auszutauschen. Sie werden aus erster Hand erfahren, wie wichtig es ist, Desinformation von Informationen und Meinungen zu unterscheiden.
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung und einen lebhaften Austausch!
KURZ
WER IST EINGELADEN? Alle Klassen/Kurse ab der 10. Jahrgangsstufe und Oberstufe
WAS GIBT ES? Eine außergewöhnliche Eröffnungsveranstaltung mit Achim Reinhardt, dem Leiter von SWR REPORT Mainz.
WO? Im Odeon-Apollo-Kinocenter Koblenz
WANN? Am 20.11.2025, ab 9:00 Uhr
KOSTEN? Die Filmvorführung und das anschließende Filmgespräch sind für angemeldete Klassen und Kurse kostenlos!
WIE KANN MAN TEILNEHMEN? Einfach hier unter Spielstätte Koblenz - Odeon-Apollo-Kinocenter auswählen, unter Filmauswahl: Hinter den Schlagzeilen auswählen und los geht´s!
Bitte beachten:
Zu der Veranstaltung werden Vertreterinnen und Vertreter der Presse eingeladen und auch Fotos zur Veröffentlichung gemacht.
Wir würden Sie daher bitten, die Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern darauf im Vorfeld aufmerksam zu machen.
Wir freuen uns auf ein besonderes Erlebnis und tolle Gespräche
Ergänzende Informationen zu den im Film genannten Recherchen:
- Bundeszentrale für politische Bildung - Ein Interview mit Frederik Obermaier : Panama Papers und Wikileaks: Wie gehen Journalisten mit geheimen Informationen um? | Sensible Daten - Die Kunst der Überwachung | bpb.de
- Bundeszentrale für politische Bildung: Wer Journalisten sind und wie sie arbeiten | Massenmedien | bpb.de
- USA und Edward Snowden: Keine Begnadigung - Whistleblower Snowden lebt weiterhin im russischen Asyl
- Mordfall Daphne Caruana Galizia: Zwei Männer im Mordfall Caruana Galizia schuldig gesprochen | tagesschau.de
- Neue Züricher Zeitung: Sammlung von NZZ-Artikeln zu Heinz-Christian Strache: Heinz-Christian Strache – Alle Artikel zum ehemaligen Vizekanzler Österreichs | NZZ
