Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 08.02.2018 | bildung.rlp.de

    Digitalisierung erfordert professionelle medienpädagogische Unterstützung

    Positionspapier der GMK

    Weiterlesen
  • 08.02.2018 | bildung.rlp.de

    Europawoche und Europapreis 2018

    Die Europawoche 2018 findet vom 3. bis 15. Mai statt und bettet damit wie gewohnt den Europatag am 9. Mai mit ein. Ziel der bewährten Gemeinschaftsaktion zwischen den 16 Ländern, der Bundesregierung, der Vertretung der Kommission und dem Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland ist es, mit vielfältigen dezentralen Informations- und Aktionsangeboten den europäischen Gedanken zu fördern.

    Weitere Informationen zur…

    Weiterlesen
  • 06.02.2018 | bildung.rlp.de

    Selfies, Sexting, Selbstdarstellung

    Neues Material für Lehrkräfte

    Weiterlesen
  • 01.02.2018 | bildung.rlp.de

    Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann zeichnet Sieger im Schülerzeitungswettbewerb aus

    Sie berichten über Politik, führen Interviews und reisen mit ihren Lesern in ferne Länder. „Die 25 Sieger des Schülerzeitungswettbewerbs informieren, unterhalten und berichten. Sie sind damit nicht nur wichtig für ein lebendiges Schulleben, sie sind es auch für eine lebendige demokratische Kultur – in der Schule und darüber hinaus“, sagte Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann bei der Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs…

    Weiterlesen
  • 26.01.2018 | bildung.rlp.de

    Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte profitieren von Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit

    Die psychische Gesundheit von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften in Rheinland-Pfalz soll künftig weiter gestärkt werden durch den Einsatz eines Programms mit dem Namen „MindMatters“. Für die Umsetzung des Programms arbeiten ab sofort die BARMER, das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz, das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL), die…

    Weiterlesen
  • 26.01.2018 | bildung.rlp.de

    Schulpsychologie im Pädagogischen Landesinstitut

    Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Pädagogischen Landesinstituts bieten Unterstützung in Form von Beratung und Fortbildung für Lehrkräfte, Schulleitungen sowie Schülerinnen und Schüler und deren Eltern zu verschiedenen Themenbereichen an, unter anderem: 

    • Kommunikation und Gesprächsführung
    • Schwieriges Schülerverhalten
    • Lernmotivation und Lernschwierigkeiten
    • Gewaltprävention/soziales Lernen
    • Klassenführung
    • Mobbing
    • Lehrer- und…
    Weiterlesen
  • 19.01.2018 | bildung.rlp.de

    Tagung "Sprachliches Lernen in allen Fächern" am 24. Februar 2018 in Landau

    "Sprachliches Lernen in allen Fächern - Netzwerk Migration und Mehrsprachigkeit" lautet der Titel der Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Universität Koblenz-Landau und des Pädagogischen Landesinstituts am 24.02.2018 auf dem Campus Landau der Universität Koblenz-Landau.

    Anmeldung und Organisation

    Inhalte der Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem <link file:101006 download>DownloadFlyer. Die Anmeldung erfolgt über das <link https: evewa.bildung-rp.de veranstaltungsdetail external-link-new-window>externer LinkPortal Fortbildung-Online…

    Weiterlesen
  • 17.01.2018 | bildung.rlp.de

    Ausgabe 1-2018 der Broschüre Fortbildungs- und Unterstützungsangebote für Schulleitungen ist online

    In der <link file:100889 download>DownloadBroschüre Fortbildungs- und Unterstützungsangebote für Schulleitungen finden Sie die schulleitungsbezogenen Fortbildungen und Unterstützungsangebote des pädagogischen Landesinstitutes für das erste Halbjahr des Kalenderjahres 2018.

    Sie richten sich an alle Mitglieder der Schulleitungen, aber auch an Lehrkräfte, die sich für Führungsaufgaben interessieren und an solche, die sich darauf gezielt vorbereiten möchten. 

    Anmeldung…

    Weiterlesen
  • 17.01.2018 | bildung.rlp.de

    GENIUS Lehrerfortbildung: Vernetzte Welt – Mensch, Maschine, Interaktion für die Sekundarstufe I

    Die Lehrerfortbildung "Vernetzte Welt – Mensch, Maschine, Interaktion für die Sekundarstufe I" findet am am 28. Februar 2018 im Mercedes-Benz Werk in Wörth statt.

    Schwerpunkte der Unterrichtsmaterialien für die Sek. I mit dem Titel „Vernetzte Welt – Mensch, Maschine, Interaktion“ bilden die übergeordneten Themenbereiche „Vernetzung in der modernen Welt“, „Grundlagen der Digitaltechnik“, „Internet der Dinge“ und „Moderne Mobilität“.…

    Weiterlesen
  • 16.01.2018 | bildung.rlp.de

    Welttag des Buches 2018

    Schulkinder der 4. und 5. Klassen sowie aus Integrations-, Förder- und Willkommensklassen bekommen ein Buch geschenkt

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024