Sei die Veränderung - Mit Freude allen Widerständen trotzen
Programmatische Fortbildungsreihe ab dem Schuljahr 2024/2025
Als Berufseinsteiger haben Sie sich in den vergangenen Jahren intensiv mit der Pädagogik, Methodik und Didaktik ihrer jeweiligen Schulart auseinandergesetzt und praktische Erfahrungen gesammelt. Der schulische Alltag stellt viele Anforderungen und Herausforderungen, denen täglich begegnet werden muss. Dabei fällt es manches Mal schwer, nicht den Überblick zu verlieren und die Ideale zu bewahren. Den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, Sinn in der eigenen Tätigkeit finden, gesund zu bleiben und den Beruf mit Leidenschaft auszuüben, bleibt stets als Ziel bestehen. Wie kann man mit Gelassenheit und Klarheit auf Schulleben blicken? Sich frei in den Entscheidungen fühlen und Handlungsmöglichkeiten souverän ergreifen?
Anmeldung bitte unter der Veranstaltungsnummer 2421807001 über Fortbildung online oder über den Direktlink: https://evewa.bildung-rp.de/veranstaltungskatalog_detail?id=65526&m=dbca5ecc-a3b5-11e9-8e0c-0050569784c7&r=8092.
Weitere Informationen finden sich im folgenden E-Flyer zum Download. Die Anmeldung und ein Einstieg über eine kompakte Online-Sitzung ist noch möglich bis nach den Herbstferien 2024.
E-Flyer: Sei die Veränderung - Mit Freude allen Widerständen trotzen
Fit für den Job: Schule.Medien.Recht. - Datenschutz für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
In Schulen werden zahlreiche, oft sensible Daten verarbeitet - Daten von Schülerinnen und Schülern, aber auch des Kollegiums oder anderer an der Schule tätigen oder in sonstiger Weise mit ihr verbundenen Personen. Als Lehrkraft in den ersten Berufsjahren werden Sie mit zahlreichen Szenarien und gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz konfrontiert
In dieser E-Session gibt Ihnen Friedhelm Lorig, Bildungsreferent beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit RLP (LfDI) einen Überblick über diese gesetzlichen Grundlagen, deren Anforderungen und Ihre Handlungsmöglichkeiten.
Informationen zum Nachlesen bei Schule.Medien.Recht., unserem juristischen Wegweiser für den Einsatz digitaler Medien in der Schule: schulemedienrecht.rlp.de
Die Veranstaltung findet am 17.02.2025 von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt und wird online in Big Blue Button durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens am Tag vor der Veranstaltung. Nutzen Sie für den Anmeldung den Dirkektlink https://evewa.bildung-rp.de/veranstaltungskatalog_detail?id=76603&m=dbca5ecc-a3b5-11e9-8e0c-0050569784c7
Einladung Schule Medien Recht für neue Lehrkräfte
Individuelles Unterrichts-Coaching (IUC)
Ein Angebot des Pädagogischen Beratungssystems!
Sie wünschen sich ...
- Eine bessere Bewältigung des Unterrichtsalltags?
- Wieder mehr Freude am Unterricht?
- Neue Ansätze und Ideen für den Unterricht?
- Feedback und persönliche Unterstützung?
Dann sind Sie bei IUC richtig!
Weitere Informationen finden sich in den Videos:
Zu den Seiten des Beratungssystems und zur Kontaktanfrage kommen Sie hier.
Weitere Informationen finden sich im folgenden Flyer zum Download
Flyer IUC
Veranstaltungen für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
In der "Erweiterten Suche" des Veranstaltungskataloges des Pädagogischen Landesinstitutes sind als Neuerung institutsübergreifende Fortbildungsangebote für die Zielgruppe "Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren" ausgewiesen.
Sie finden derzeit kein passendes Angebot? Sie wünschen Unterstützung in der Suche nach Veranstaltungen für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren?
Ihr Ansprechpartner:
Steinkaut 3
55546 Bad Kreuznach
06709 9701-1845
Aktuelle Veranstaltungen für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
VEWA-Daten werden geladen...