Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 15.01.2018 | bildung.rlp.de

    Was ist eigentlich Moodle@RLP? Und wie kann ich es für meinen Unterricht nutzen? Eine kurze Antwort als Film

    Vielleicht haben Sie schon einmal von Moodle@RLP gehört und das Logo gesehen, können sich aber derzeit noch nichts Konkretes dazu vorstellen. Unter diesem Link finden Sie einen kurzen Film, der Ihnen Ihre ersten Fragen zur Lernplattform anschaulich beantwortet. <link https: lernenonline.bildung-rp.de>lernenonline.bildung-rp.de 

    Moodle@RLP ist eine kostenfreie Lernplattform des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz für die Schulen und Staatlichen…

    Weiterlesen
  • 11.01.2018 | bildung.rlp.de

    Bildung – Zuwanderung – Mehrsprachigkeit: Fachtagung am 22. Februar 2018 in Koblenz

    Gemeinsam mit der Universität Koblenz-Landau veranstaltet das Pädagogische Landesinstitut am 22. Februar 2018 in Koblenz eine Tagung zum Thema Bildung, Zuwanderung und Mehrsprachigkeit. Der Tag gliedert sich in je einen Hauptvortrag am Vor- und Nachmittag und jeweils im Anschluss acht parallele Workshops aus den Themenbereichen „Mehrsprachigkeit/Deutsch als Zweitsprache“ und „Soziale und kulturelle Integration“. Anmeldeschluss ist der…

    Weiterlesen
  • 09.01.2018 | bildung.rlp.de

    Sprachförderung und Herkunftssprachenunterricht - Unterstützungsangebote des PL 1-2018 sind online

    Die neue Ausgabe unserer Broschüre mit Unterstützungs- und Fortbildungsangeboten zur Sprachförderung und zum Herkunftssprachenunterricht steht Ihnen unter <link https: bildung-rp.de pl publikationen.html external-link-new-window>externer Linkbildung-rp.de/pl/publikationen.html zum Download zur Verfügung. (Highlightspalte rechts)

    In dieser Broschüre finden Sie die Darstellung unseres Leistungsangebotes zum Themenfeld der sprachlichen Bildung in heterogenen Lernsituationen und Lerngruppen. Darüber hinaus geben wir…

    Weiterlesen
  • 22.12.2017 | bildung.rlp.de

    Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2018

    Die Adventszeit nähert sich ihrem Finale, Weihnachten steht vor der Tür und wir werfen einen Blick auf das vergangene Jahr 2017 am Pädagogischen Landesinstitut.

    Weiterlesen
  • 21.12.2017 | bildung.rlp.de

    Aktuelle PL-Informationen

    Unsere drei neuesten PL-Informationen

    • "Islamismus - Erkennen und vorbeugen. Handreichung zum Umgang mit Radikalisierungsprozessen im Kontext Schule" (Heft 5/2017), 
    • "Erwachsen werden. Biologie Themenfeld 6" (Heft 4/2017) sowie
    • "Gesetzmäßigkeiten im elektrischen Stromkreis - Elektrizität im Basiskonzept System Physik. Themenfeld 9" (Heft 3/2017)

    finden Sie jetzt auch online unter <link pl publikationen pl-informationen.html>bildung-rp.de/pl/publikationen/pl-informationen.html…

    Weiterlesen
  • 20.12.2017 | bildung.rlp.de

    Die Broschüre Inklusion 1-2018 ist online

    Die aktuelle Broschüre "Inklusion - Unterstützungsangebote für Schulen (Ausgabe 1-2018)" mit Informationen für das zweite Schulhalbjahr 2017/2018 zu Beratung und Begleitung, aktuellen Fortbildungsveranstaltungen, Hospitationen und Hinweisen im Internet finden Sie online unter: inklusion.bildung-rp.de/informationen-fuer-schulen/unterstuetzungsangebote/fortbildung.html

    Weiterlesen
  • 12.12.2017 | bildung.rlp.de

    Schulstatistik

    Unterrichtsversorgung in Rheinland-Pfalz

    Weiterlesen
  • 11.12.2017 | bildung.rlp.de

    Testleiterinnen und Testleiter für den IQB-Bildungstrend Mathematik/Naturwissenschaften in der Sekundarstufe I 2018 gesucht

    In den Monaten Mai und Juni 2018 wird bundesweit der Ländervergleich in der 9. Jahrgangsstufe durchgeführt. Dabei wird der Lernstand der Schülerinnen und Schüler gemäß der in den Bildungsstandards für die Sekundarstufe I formulierten Anforderungen in den Fächern Mathematik und Naturwissenschaften überprüft. Die an der Überprüfung teilnehmenden Schulen wurden durch eine Zufallsstichprobe ermittelt. Landesweit werden 2018 in…

    Weiterlesen
  • 07.12.2017 | bildung.rlp.de

    Passgenaue Angebote - Fortbildungsveranstaltungen des Pädagogischen Landesinstituts für das erste Halbjahr 2018 sind online

    Die Fortbildungsveranstaltungen des PL für das erste Halbjahr 2018 finden Sie ab sofort in unserem Portal Fortbildung-Online: fortbildung-online.bildung-rp.de

    Weiterlesen
  • 05.12.2017 | bildung.rlp.de

    Schulkinowoche 2017 mit Besucherrekord

    49.000 Schülerinnen und Schüler begaben sich mit 4.200 Lehrerinnen und Lehrern aus 581 Schulen für durchschnittlich 90 Minuten in 520 Veranstaltungen auf den Weg in andere und vielleicht auch ungewohnte Welten.

    Die Schulkinowoche Rheinland-Pfalz 2017 bot ein vielseitiges Programm und setzte sich unter dem Motto „Expedition Zukunft“ mit der Frage auseinander, wie wir in Zukunft leben, arbeiten und lernen werden. Die Filmvorführungen…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024