Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 05.12.2017 | bildung.rlp.de

    Rheinland-pfälzische Russisch-Olympiade

    160 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr an der Russisch-Olympiade teilgenommen. Das ist ein deutlicher Rekord, wie Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann anlässlich der Preisverleihung am Montag am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl feststellte: „Ich freue mich sehr über das Engagement der Schülerinnen und Schüler bei diesem Russischwettbewerb. Sie begeistern sich für die slawische Sprache, lernen die Schrift und stellen sich…

    Weiterlesen
  • 30.11.2017 | bildung.rlp.de

    Schule digital – Länderindikator 2017

    Die Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz bewerten das Lehren und Lernen mit digitalen Medien deutlich besser als ihre Kolleginnen und Kollegen in den meisten anderen Bundesländern. Das ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Studie „Schule digital - Länderindikator 2017“ der Deutsche Telekom Stiftung.

    „Rheinland-Pfalz bildet gemeinsam mit Hessen und Bayern die Spitzengruppe der Länder. Damit stehen wir das dritte Jahr in Folge bei der…

    Weiterlesen
  • 30.11.2017 | bildung.rlp.de

    Ergebnis der Überprüfung kleiner Grundschulstandorte bekannt gegeben

    Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, haben heute im rheinland-pfälzischen Bildungsausschuss das Ergebnis der Überprüfung gemäß den Leitlinien für ein wohnortnahes Grundschulangebot mitgeteilt.

    Weitere Informationen finden Sie auf den <link https: bm.rlp.de de service pressemitteilungen detail news entscheidungen-mit-augenmass-bildungsministerin-hubig-und-add-praesident-linnertz-geben-ergebnis-der>Seiten des Bildungsministeriums.

    Weiterlesen
  • 30.11.2017 | bildung.rlp.de

    Udo Klinger ist im Ruhestand

    Udo Klinger, stellvertretender Direktor des Pädagogischen Landesinstituts (PL), Leiter der Abteilung 2 "Schul- und Unterrichtsentwicklung, Medien" und kommissarischer Leiter der Abteilung 1 "Fort- und Weiterbildung", ging zum 1. Dezember 2017 in den Ruhestand. Direktorin Dr. Birgit Pikowsky bedankte sich im Rahmen der Verabschiedung für die gute Zusammenarbeit und würdigte ihren langjährigen Kollegen: "Ich hatte in Udo Klinger einen…

    Weiterlesen
  • 30.11.2017 | bildung.rlp.de

    Lehramtsstudiengang Pflege

    Erste Absolventinnen und Absolventen treten den Vorbereitungsdienst an beruflichen Schulen an

    Weiterlesen
  • 23.11.2017 | bildung.rlp.de

    Bildung – Zuwanderung – Mehrsprachigkeit: Fachtagung am 22. Februar 2018 in Koblenz

    Gemeinsam mit der Universität Koblenz-Landau veranstaltet das Pädagogische Landesinstitut am 22. Februar 2018 in Koblenz eine Tagung zum Thema Bildung, Zuwanderung und Mehrsprachigkeit. Der Tag gliedert sich in je einen Hauptvortrag am Vor- und Nachmittag und jeweils im Anschluss acht parallele Workshops aus den Themenbereichen „Mehrsprachigkeit/Deutsch als Zweitsprache“ und „Soziale und kulturelle Integration“. Anmeldeschluss ist der…

    Weiterlesen
  • 21.11.2017 | bildung.rlp.de

    PL-Fachtagung "Umgang mit Islamismus und Radikalisierungsprozessen im Kontext Schule" am 14. Dezember in Oberwesel

    Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schulleitungen sowie Mitglieder schulinterner Krisenteams. Anmeldeschluss ist der 30. November.

    Weiterlesen
  • 20.11.2017 | bildung.rlp.de

    Start der SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz

    49.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer landesweit

    Weiterlesen
  • 17.11.2017 | bildung.rlp.de

    Kooperation zur Verbesserung der Ausbildung der rheinland-pfälzischen Verwaltungsfachangestellten vereinbart

    Durch eine gemeinsame Fortbildung der Berufsschullehrerinnen und -lehrer soll eine Verbesserung und Vereinheitlichung der Ausbildung der Verwaltungsfachangestellten in Rheinland-Pfalz erfolgen. An der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen wurde kürzlich durch Vertreter des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz, der Kommunalakademie Rheinland-Pfalz e. V. und der HöV ein Kooperationsvertrag unterzeichnet.

    Weiterlesen
  • 16.11.2017 | bildung.rlp.de

    Zukünftige Leiterin der Abteilung "Fortbildung und Unterrichtsentwicklung" - Sabine Pfeiffer ab heute im Pädagogischen Landesinstitut tätig

    Sabine Pfeiffer beginnt heute ihre Tätigkeit im Pädagogischen Landesinstitut in Speyer und wird zum 1. Dezember die Leitung der neuen Abteilung "Fortbildung und Unterrichtsentwicklung" von Udo Klinger übernehmen. Sie ist seit etwa 25 Jahren in der zweiten Phase der Lehrerausbildung an Studienseminaren tätig. 

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024