Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 22.03.2010 | bildung.rlp.de

    Alle Optionen für neue Ganztagsschulen 2010 erfolgreich

    Mit dem kommenden Schuljahr wird rund ein Drittel der derzeit 1.590 allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz in Form der Ganztagsschule in Angebotsform arbeiten, die 2001 von der Landesregierung initiiert wurde. „Alle 49 Schulen, die im Dezember 2009 eine Errichtungsoption als Ganztagsschulen in Angebotsform erhalten haben, können zum Schuljahresbeginn 2010/2011 starten. Damit bauen wir unser Konzept eines flächendeckenden und…

    Weiterlesen
  • 19.03.2010 | bildung.rlp.de

    2010 starten drei neue Angebote zur frühen Förderung hochbegabter Kinder in "Entdeckertag“-Grundschulen

    Das Netz von „Entdeckertag“-Grundschulen landesweit wird zum Beginn des Schuljahres 2010/2011 um drei weitere Standorte erweitert. Bildungsministerin Doris Ahnen kündigte jetzt in Mainz an: „Mit der Grundschule Oberwinter, der Goetheschule Nord in Ludwigshafen und der Grundschule Hofgartenstraße in Bad Kreuznach, die für hochbegabte Kinder im Grundschul- und auch im Kindergartenalter an einem Tag in der Woche spezielle Angebote machen,…

    Weiterlesen
  • 18.03.2010 | bildung.rlp.de

    "Bildungs Oscar": PLANET SCHULE wird mit dem Digita 2010 ausgezeichnet

    Bildungsmedienpreis "digita 2010" für "Planet Schule" Gemeinsame Internet-Plattform von SWR- und WDR-Schulfernsehen für "vorbildliche didaktische und gestalterische Qualität" ausgezeichnet

    "Planet Schule", die gemeinsame Internet-Plattform des Schulfernsehens von SWR und WDR, ist am 17. März 2010 mit dem Deutschen Bildungsmedienpreis "digita 2010" ausgezeichnet worden. Das Internet-Angebot erhielt den diesjährigen Sonderpreis für seinen…

    Weiterlesen
  • 17.03.2010 | bildung.rlp.de

    Realschule plus findet sehr gute Resonanz

    „Die derzeit vorliegenden Anmeldezahlen für die Realschulen plus (RS plus) im Land sind ein Zeichen dafür, dass die neue Schulform von Schülerinnen, Schülern und deren Eltern gut angenommen wird.“ Das stellte Bildungsministerin Doris Ahnen heute in einer Aktuellen Stunde im Landtag fest.

    An den 56 Schulen, die mit einer Option für die Errichtung einer Realschule plus zum Schuljahr 2010/2011 neu an den Start gehen sollten, seien bis…

    Weiterlesen
  • 16.03.2010 | bildung.rlp.de

    Mehr Sensibilität für Spuren sexualisierter Gewalt wecken

    Das an fünf Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz laufende Pilotprojekt, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Autonomen Frauennotrufen Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und auch Eltern beraten, um sie für Fälle drohender oder bestehender sexualisierter Gewalt zu sensibilisieren, soll nach Abschluss der Pilotphase landesweit ausgedehnt werden. Das kündigte die rheinland-pfälzische Bildungs- und Jugendministerin Doris Ahnen mit Blick…

    Weiterlesen
  • 15.03.2010 | bildung.rlp.de

    Die „Gesunde Schule Rheinland-Pfalz 2009“ steht in Osthofen

    Die Wonnegauschule in Osthofen (Kreis Alzey-Worms) darf sich mit einem neuen Titel schmücken: Die Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen ist die „Gesunde Schule Rheinland-Pfalz 2009“ im Wettbewerb von Bildungsministerium und der Techniker Krankenkasse (TK). Bildungsstaatssekretärin Vera Reiß und die Leiterin der TK-Landesvertretung Anneliese Bodemar, überreichten heute im Mainzer Bruchwegstadion der Schulleiterin der Förderschule…

    Weiterlesen
  • 12.03.2010 | bildung.rlp.de

    ÖKONOMISCHE BILDUNG ONLINE – Wirtschaft in die Schule!

    Ein interaktives Fortbildungsprogramm

    Diese modular aufgebaute Qualifizierung basiert auf dem Konzept des Blended Learning mit Online- und Präsenzphasen und verbindet wirtschaftswissenschaftliche Inhalte mit handlungsorientierten und lernaktiven Methoden. Die Anmeldung zur Fortbildung richten Sie bitte an die

    Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT,
    Frau Susanne Steimer,
    Hindenburgstraße 32, 55118 Mainz

    Das Anmeldeformular sowie…

    Weiterlesen
  • 09.03.2010 | bildung.rlp.de

    Programmangebot der 6. iMedia in Mainz online!

    Am Donnerstag, dem 20.05.2010 findet von 09:30 – 16:00 Uhr in Mainz die iMedia statt, das 6. Forum
    integrative Medienbildung. Das detaillierte Programmangebot mit 150 unterschiedlichen Infoshops steht <link http: imedia.bildung-rp.de tagungsprogramm.html external-link-new-window>externer Linkonline auf der Homepage <link http: imedia.bildung-rp.de>
    imedia.bildung-rp.de ebenso wie Informationen zur Anmeldung und zum kostenfreien Bustransfer.

    Weiterlesen
  • 08.03.2010 | bildung.rlp.de

    Elterninformation über Schulbuchausleihe gegen Entgelt

    Die Vorbereitungen für das Schulbuchausleih-System, das zum Beginn des kommenden Schuljahres für alle Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I (Klassenstufen 5 bis 10) bereit stehen soll, laufen auf Hochtouren. Mit der Versendung eines Informationsblattes an die Schulen für die Eltern jetziger und angehender Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ist jetzt ein weiterer Schritt zur Umstellung getan. Nach der Devise „Leihen…

    Weiterlesen
  • 03.03.2010 | bildung.rlp.de

    Bewerbungsverfahren für Medienkompetenzschulen 2010 eröffnet!

    Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ startet in die nächste Runde!

    Die 4. Ausschreibungsrunde 2010 wurde heute im Rahmen der CeBIT gestartet. Im Jahr 2010 können weitere 50 Schulen mit Sekundarstufe I sowie berufsbildende Schulen ein IT-Ausstattungspaket für je 40.000 Euro (wie Notebooks, interaktive Wandtafeln, und zusätzlich ein Standardnetzwerk (MNS+ oder Skolelinux) erhalten. Bisher konnten 330 Schulen gefördert werden.
    Alle…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 163
  • 164
  • 165
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024