- | bildung.rlp.de
Moodle@RLP-Tag 2012 - digitale Lernräume auf einer Plattform für Rheinland-Pfalz
WeiterlesenGut 120 Lehrkräfte aus ganz Rheinland-Pfalz nahmen am ersten Moodle@RLP-Tag des Pädagogischen Landesinstituts Anfang September in der Hochschule Koblenz teil. Wie der Name schon sagt, stand an diesem Tag Moodle@RLP, das umfassende onlinegestützte Angebot zum Lehren, Lernen und Kooperieren für die Bildungslandschaft Rheinland-Pfalz, im Mittelpunkt. „Wir wollen mit Moodle@RLP ein verlässliches Werkzeug für den Unterricht bereitstellen -…
- | bildung.rlp.de
EU-Programm für lebenslanges Lernen: Studienbesuche für Bildungs- und Berufsbildungsfachleute
WeiterlesenZweite Antragsrunde im Programmjahr 2012/13
Wie können Unternehmen und Schulen in der beruflichen Bildung besser zusammenarbeiten – und welche guten Beispiele gibt es dafür in Frankreich und den Niederlanden? Wie macht Finnland seine Berufsschullehrer fit? Mit welchen Maßnahmen versucht Portugal, die Quote der Schulabbrecher zu senken?
Fachleute der schulischen und beruflichen Bildung können bis zum 12. Oktober 2012 beim Pädagogischen…
- | bildung.rlp.de
„Das Gedächtnis der Nation“ - Schülerinnen und Schüler gehen auf Zeitzeugensuche
WeiterlesenDie Erinnerungen von Zeitzeugen zu unterschiedlichen Themen der jüngeren Geschichte festzuhalten, ist das Ziel des Vereins „Unsere Geschichte. Das Gedächtnis der Nation“. Dessen Arbeit entwickelt sich zunehmend zu einem Generationen übergreifenden Projekt: Um gerade Jüngere für Erfahrungen und Erinnerungen älterer Menschen zu interessieren, hat der Verein mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums und des Verbands…
- | bildung.rlp.de
Neues Informationsangebot zum Schutz vor Datenspionage am Smartphone
WeiterlesenUnter dem Titel „Smartphones und Apps: Spione in der Hosentasche“ informieren Verbraucherschutzministerium, Verbraucherzentrale und der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit übersichtlich und verständlich über die sichere Nutzung von Smartphones und Apps. Das neue Angebot umfasst einen Flyer mit praktischen Tipps und Erläuterungen sowie ein weiterführendes Internetangebot unter www.mjv.rlp.de/smartphones.…
- | bildung.rlp.de
WDR bündelt Kinderradio-Angebote zur Marke KiRaKa
WeiterlesenAb 4. September neue Sendungen und neues Online-Angebot
- | bildung.rlp.de
„CH@PH“ – Videos jetzt im Netz. Experimente für fachfremd unterrichtende Lehrer
Weiterlesen<link http: www.chemie-rp.de schule experimente>Neun Lehrvideos mit chemischen Experimenten stellt das <link http: www.pl.rlp.de>Pädagogische Landesinstitut Speyer fachfremd unterrichtenden Lehrern zusätzlich online zur Verfügung. Gedreht wurde mit Unterstützung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Ludwigshafen-Gartenstadt.
Eine eindrucksvolle Reihe von Lehrvideos ist im Rahmen des Blended Learning-Weiterbildungslehrgangs <link http: realschuleplus.rlp.de fort-undweiterbildung weiterbildung naturwissenschaften>„CH@PH - Physik und Chemie für die Sekundarstufe…
- | bildung.rlp.de
Neues Buch „Studien- und Berufswahl 2012/2013“
WeiterlesenAb sofort ist die 42. Ausgabe des grünen Klassikers „Studien- & Berufswahl“ erhältlich. Der offizielle Studienführer für Deutschland wurde vollständig aktualisiert.
Schwerpunkt des Buches ist die Übersicht über alle Studiengänge in Deutschland. Tabellen zeigen auf, welche Hochschulen das jeweilige Fach anbieten. Und damit angehende Studierende auch gleich wissen, was auf sie zukommt, wird jeder Studienbereich – von Architektur über…
- | bildung.rlp.de
Kooperation Pädagogisches Landesinstitut und Planet-Schule: Moderner Einsatz aktivierender Medien im Fremdsprachenunterricht
WeiterlesenEigenverantwortliche und mediengestützte Unterrichtsformen helfen Schülerinnen und Schülern dabei, Lernstrategien, Kommunikationstechniken, Teamfähigkeit, Medien- und Präsentationskompetenz und viele weitere Fähigkeiten zu entwickeln. Mediengestützter Unterricht mit Planet-Schule ist innovativer, aktivierender Unterricht. Er erleichtert den Schülerinnen und Schülern das Lernen und entlastet die Lehrkräfte. Das Pädagogische…
- | bildung.rlp.de
Unterrichtsmaterialien der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter
WeiterlesenDie <link http: www.bagljae.de external-link-new-window bundesarbeitsgemeinschaft>
Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter hat Unterrichtsmaterialien erarbeitet, die sich mit den Aufgaben des Jugendamtes befassen. Diese stehen Ihnen weiter unten zum Download bereit. Das Set beinhaltet Arbeitsblätter für Schülerinnen und Schüler sowie methodisch-didaktische Hinweise und Hintergrundinformationen für Lehrerinnen und Lehrer.
Die Materialien sind vorwiegend für die Klassen sechs bis acht konzipiert und lassen sich…
- | bildung.rlp.de
SchülerAustausch-Messe Rhein-Main der Deutschen Stiftung Völkerverständigung
WeiterlesenAm 8.9.2012 veranstaltet die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung zum zweiten Mal in Folge die SchülerAustausch-Messe Rhein-Main. Veranstaltungsort ist auch in diesem Jahr das Gymnasium in Nieder-Olm bei Mainz.
Die Stiftung bietet mit der Messe Schülern, Eltern und Lehrern eine besondere Informationsmöglichkeit zu den Themen Schulaufenthalte (Highschool), Privatschulen, Ferienjobs, Au Pair- und Sprachreisen, Work and…