| bildung.rlp.de

2. Schulbibliothekstag Rheinland-Pfalz in Koblenz

Am 30. September 2015 findet auf dem Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau, Universitätsstr. 1, der zweite Schulbibliothekstag Rheinland-Pfalz statt.

Nach der Eröffnung durch Hans Beckmann, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz, werden zwischen 10 und 16 Uhr zahlreiche Vorträge und Workshops angeboten.

Für das einleitende Impulsreferat konnte Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke, die Leiterin der Forschungsstelle Jugend-Medien-Bildung am Institut für deutsche Sprache und Literatur der TU Dortmund, gewonnen werden. Sie wird zum Thema „Mehr als nur ‚ein kurzer Weg zu Büchern‘: Was Schulbibliotheken können – und was dazu nötig ist“ sprechen.

In den folgenden Seminarrunden am Vor- und Nachmittag werden Expertinnen und Experten zu den Themen Schulbibliothek, Medienpädagogik und Leseförderung aus dem gesamten Bundesgebiet referieren. Außerdem präsentieren Bibliotheksausstatter Produkte und Dienstleistungen für Schulbibliotheken und Leseecken. Auch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz wird seine Angebote zur Unterstützung von Schulen und Schulbibliotheken vorstellen.

Lehrkräfte aller Schularten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Schulbibliotheken und Leseecken sowie Interessierte aus öffentlichen Bibliotheken und Weiterbildungsinteressierte im Bereich Leseförderung sind herzlich willkommen. Der Schulbibliothekstag ist für Lehrkräfte als dienstlichen Interessen dienend anerkannt (AZ.:15ST29701).

Veranstalter sind das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz und die „Kommission Zentrale Schulbibliothek“ mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur.

Weitere Informationen im <link file:66388>Programmflyer sowie beim <link http: lbz.rlp.de schulen schulbibliothekstag-2015>Landesbibliothekszentrum.

Teilen

Zurück