| bildung.rlp.de

Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen zu eTwinning, dem Netzwerk für Schulen in Europa

Engagierte Lehrkräfte mit Erfahrungen in der Durchführung europäischer Bildungsprojekte werben seit Mai 2014 überall in Deutschland für das Bildungsprogramm Erasmus+ und die Aktion eTwinning der Europäischen Union. Als Moderatorinnen und Moderatoren unterstützen sie interessierte Lehrkräfte, die ein Projekt planen.

Auch die rheinland-pfälzischen Moderatorinnen Andrea Nass von der Realschule plus Dahn und Sally Ost von der Nelson-Mandela-Realschule plus Dierdorf bieten in den kommenden Monaten Fortbildungsveranstaltungen mit dem Schwerpunkt eTwinning an. Diese Veranstaltungen werden sowohl auf der <link http: www.kmk-pad.org>Webseite des PAD als auch auf dem <link http: bildung-rp.de unterricht medienbildung etwinning fortbildungen aktuelle-fortbildungen.html>Bildungsserver veröffentlicht.

In den kommenden Monaten finden zudem mehrere internationale eTwinning-Seminare statt, die Lehrkräften in Rheinland-Pfalz offenstehen. Diese Veranstaltungen werden auf der <link http: www.kmk-pad.org>Webseite des PAD ausgeschrieben, über die auch die Anmeldung erfolgt.

Die <link http: bildung-rp.de unterricht medienbildung etwinning.html>eTwinning-Seiten auf dem Bildungsserver informieren regelmäßig über regionale sowie internationale Veranstaltungen und veröffentlichen Erfahrungsberichte engagierter eTwinning-Lehrkräfte.

Weitere Informationen: <link http: www.etwinning.de>www.etwinning.de und www.<link http: etwinning.net>etwinning.net

Teilen

Zurück