Seit 2005 fördert die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) im Programm EUROPEANS FOR PEACE internationale Begegnungsprojekte für Jugendliche aus Deutschland und den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas sowie Israel.
Das Förderprogramm EUROPEANS FOR PEACE startet die neue Ausschreibung für das Jahr 2016/17 zum Thema „Diskriminierung: Augen auf! Projekte über Ausgrenzung damals - und heute“.
Schulen oder außerschulische Bildungsträger können sich in internationaler Partnerschaft zusammenschließen und gemeinsame Projekte beantragen.
Die Schwerpunkte der Ausschreibung sind:
Historischer Bezugspunkt, die Geschichte des Nationalsozialismus und der Zweiten Weltkrieg in Europa.
Gegenwart, heutige Formen der Diskriminierung und aktuelle Denkmuster der Ungleichwertigkeit.
Bewerbungsschluss ist der 01.Dezember 2015
Das Antragformular 2016/2017 finden Sie <link http: www.stiftung-evz.de fileadmin user_upload evz_uploads handlungsfelder handeln_fuer_menschenrechte europeans_for_peace external-link-new-window>hier
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der <link http: www.europeans-for-peace.de external-link-new-window>EVZ Stiftung