Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler fördern, ihre Potenziale erkennen und ihre Stärken hervorheben – das ist das Ziel der „Gemeinsamen Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler“. Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann gab dafür am 14.11.2017 den Startschuss an der Berufsbildenden Schule Wirtschaft I in Ludwigshafen. „Die Begabtenförderung bietet eine große Chance für unsere rheinland-pfälzischen Schulen und insbesondere für unsere Schülerinnen und Schüler. Ziel ist, eine größere Anzahl von Schülerinnen und Schülern mit ihren Talenten und Begabungen zu fördern“, sagte Hans Beckmann.
Das Projekt wird insgesamt zehn Jahre laufen. In jedem Bundesland erarbeiten Pilotschulen Konzepte zur Förderung leistungsstarker und leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler. Wissenschaftliche Unterstützung erhalten sie dabei durch den Bund. In Rheinland-Pfalz bietet das Pädagogische Landesinstitut zudem entsprechende Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer an. Der Schulpsychologische Dienst hat darüber hinaus eine Arbeitsgruppe zur Begabtenförderung eingerichtet.
„Ich freue mich sehr, dass wir in Rheinland-Pfalz mit 17 Pilotschulen aus den verschiedensten Schularten vertreten sind. Denn das eröffnet uns die Möglichkeit, schulartübergreifend zu arbeiten, Partner zu finden und gemeinsam neue Unterrichtsideen auszuprobieren“, so der Staatssekretär. Unter den 17 Pilotschulen befinden sich sechs Grundschulen, drei Realschulen plus, zwei Integrierte Gesamtschulen, fünf Gymnasien und eine Berufsbildende Schule.
Weitere Informationen und die Liste der teilnehmenden Schulen finden Sie <link https: bm.rlp.de de service pressemitteilungen detail news bund-laender-initiative-fuer-leistungsstarke-schuelerinnen-und-schueler-in-ludwigshafen-gestartet>hier.
Angebote und Informationen auf dem Bildungsserver:
<link https: bildung-rp.de unterricht foerderung begabtenfoerderung.html>bildung-rp.de/unterricht/foerderung/begabtenfoerderung.html
<link https: schulpsychologie.bildung-rp.de landesweite-fortbildungsangebote hochbegabung-begabungsfoerderung.html>schulpsychologie.bildung-rp.de/landesweite-fortbildungsangebote/hochbegabung-begabungsfoerderung.html
<link https: grundschule.bildung-rp.de projekte fruehe-hochbegabtenfoerderung.html>grundschule.bildung-rp.de/projekte/fruehe-hochbegabtenfoerderung.html
<link https: gymnasium.bildung-rp.de unterrichtprofil begabtenfoerderung.html>gymnasium.bildung-rp.de/unterrichtprofil/begabtenfoerderung.html