| bildung.rlp.de

Der Deutsche Schulpreis 2010

Es gibt in Deutschland hervorragende Schulen, die pädagogisch richtungsweisend sind. Sie schaffen es, bei aller Unterschiedlichkeit ihrer Rahmenbedingungen, für Leistung und Kreativität zu begeistern, Lernfreude und Lebensmut zu stärken und zu Fairness und Verantwortung zu erziehen. Diesen Schulen gelingt es gemeinsam mit Lehrern, Schülern und Eltern, sich immer wieder neue Ziele zu setzen und diese zu erreichen.

Damit solche Schulen auch für andere wirksam werden können, brauchen sie öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung. Deshalb haben 2006 die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung den Wettbewerb „Der Deutsche Schulpreis“ ins Leben gerufen.

Gesucht werden ab dem 15. Mai 2009 unter dem Motto „Dem Lernen Flügel verleihen!“ Schulen, die herausragende pädagogische Leistungen vollbringen und öffentlich und bundesweit Vorbilder für die Schulentwicklung in Deutschland sein wollen. Die Initiatoren des Wettbewerbs sind überzeugt, dass es viele gute Schulen gibt, die täglich beweisen, dass es auch anders geht. Der Hauptpreis ist mit 100.000 Euro ausgestattet, vier weitere Schulen erhalten Preise in Höhe von jeweils 25.000 Euro, die zwei Sonderpreise sind mit jeweils 15.000 Euro dotiert.

Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Schulpreis 2010 endet am
30. September 2009.

Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen finden Sie ab dem 15. Mai 2009 im Internet unter <link http: www.deutscher-schulpreis.de>www.deutscher-schulpreis.de .



Zurück