Beim Deutschen Jugendfotopreis 2016 dreht sich alles um Lebensgefühl und Musik.
Was ist ein spannendes Musikfoto? Wie sehen experimentelle Klang-Bilder aus? „Die Vielfalt der Umsetzungen ist so groß wie die der Musikstile. Bei den Einsendungen kann es sich zum Beispiel um packende Konzertfotos, künstlerische Plattencover oder poetische Umsetzungen des Themas handeln“, so KJF-Projektleiter Jan Schmolling. „Was zählt, sind ungewöhnliche Ideen und stimmungsvolle Bilder.“
Auf die Gewinner warten Preise im Gesamtwert von 13.000 Euro und eine Ausstellung auf der photokina. Das Höchstalter für die Teilnahme beträgt 25 Jahre. Der Wettbewerb wird vom Bundesjugendministerium gefördert und vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) veranstaltet.
Am Deutschen Jugendfotopreis können alle teilnehmen, die nicht älter als 25 Jahre sind, in Deutschland wohnen und nicht professionell im Fotobereich arbeiten. Neben der Kategorie „Freie Themenwahl“ und dem Jahres-Special „Sound in Sicht“ bietet der Wettbewerb den Bereich „Next Level“ für Grenzgänge zwischen Fotografie und Design. Weitere Auszeichnungen gibt es für die beste Reportage und fantasievolle Arbeiten von Foto-AGs. Die Gruppenpreise stiftet der Photoindustrie-Verband.
Einsendeschluss: 15. März 2016
Weitere Informationen bei <link http: www.jugendfotopreis.de external-link-new-window>Deutscher Jugendfotopreis