| bildung.rlp.de

Deutscher Lehrerpreis

Unterricht innovativ

Der Wettbewerb „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ geht in die zwölfte Runde und wird auch 2020 wieder Lehrkräfte auszeichnen. Ab sofort können sich Lehrkräfte mit innovativen Unterrichtskonzepten bewerben, Schülerinnen und Schüler ihre besten Lehrkräfte nominieren und – das ist neu in diesem Jahr – Lehrkräfte-Teams oder Kollegien ihre Schulleitung als Preisträger vorschlagen. In den Kategorien werden die Herausforderungen für Schule und Unterricht in der Corona-Zeit mit einem besonderen Preis berücksichtigt.

Die Erweiterung des Preises um die neue Wettbewerbskategorie hat die Heraeus Bildungsstiftung eingebracht: Sie knüpft an ihr Engagement aus 2010 an, tritt an die Stelle der Mit-Initiatorin Vodafone Stiftung Deutschland und übernimmt in Zukunft zusammen mit dem langjährigen Partner und Initiator, dem Deutschen Philologenverband, die strategische Leitung, Durchführung und den weiteren Ausbau des Deutschen Lehrerpreises. Kooperationspartner sind „Die ZEIT“, „ZEIT für die Schule“ und der Cornelsen Verlag.

Die Kategorie „Unterricht innovativ“ wendet sich an Lehrkräfte aus dem Sekundarbereich deutscher Schulen (auch im Ausland), die fächerübergreifend unterrichten und im Team zusammenarbeiten. In der Kategorie „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ nominieren Schülerinnen und Schüler des Abschluss-Jahrganges 2019/2020 an weiterführenden Schulen besonders engagierte Lehrkräfte, die ein verantwortungsvolles Miteinander in der Schule und die Freude am Lernen fördern. In der Kategorie „Vorbildliche Schulleitung“ schlagen Lehrkräfte-Kollegien ihre Schulleitung für eine Auszeichnung vor.

Bewerbungsschluss: 16. November 2020

Weitere Informationen: <link https: www.lehrerpreis.de zum deutschen>www.lehrerpreis.de

Teilen

Zurück