| bildung.rlp.de

Deutschlehrertag am 21. Oktober in Speyer - Neue Entwicklungen in der Rechtschreibdidaktik

Schülerinnen und Schüler sollen am Ende der Sekundarstufe I in der Lage sein, fehlerfreie Texte zu verfassen. In den letzten Jahren gab es insbesondere im Bereich der Rechtschreibdidaktik einige vielversprechende neue Ansätze. Der Deutschlehrertag des Pädagogischen Landesinstituts am 21. Oktober greift das Thema dieser neuen Entwicklungen in der Rechtschreibdidaktik auf. Mit Prof. Dr. Astrid Müller konnte eine versierte Fachfrau für den Einführungsvortrag "Schriftstrukturelles Rechtschreiblernen" gewonnen werden. Sie ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg unter besonderer Berücksichtigung der Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit dem Schwerpunkt Sprachdidaktik für die Sekundarstufe I und II.

Im Anschluss an den wissenschaftlichen Vortrag können die teilnehmenden Lehrkräfte zwei je eineinhalbstündigen Workshops am Vor- und Nachmittag besuchen und verschiedene Aspekte in der kleineren Gruppe interaktiv vertiefen.

Die Themen sind:

  • einfache und komplexe Wörter richtig schreiben lernen,
  • das syntaxorientierte Konzept der Großschreibung - ein alternativer Ansatz zum Erlernen der Groß- und Kleinschreibung,
  • Schreibung von Fremdwörtern,
  • Wortbildung, 
  • Zeichensetzung und
  • alternative Formen der Überprüfung von Rechtschreibleistungen.

Das ausführliche Programm finden Sie <link file:34007 download>Downloadhier, weitere Informationen rund um das Fach Deutsch, aber auch eine Literaturliste mit ausgewählten Publikationen von Prof. Müller auf der <link http: deutsch.bildung-rp.de sek1 aktuelles.html external-link-new-window>externer LinkFachseite Deutsch des Bildungsservers.

Die Anmeldung zur ganztägigen Veranstaltung erfolgt wie gewohnt über das Portal "<link https: tis.bildung-rp.de web guest external-link-new-window>externer LinkFortbildung-Online" unter Angabe der PL-Nr. <link https: tis.bildung-rp.de web guest catalog external-link-new-window>externer Link131621301. Sie findet im Pädagogischen Landesinstitut in der Butenschönstraße 2 in Speyer statt.

Ansprechpartner für Rückfragen ist <link http: bildung-rp.de pl external-link-new-window>externer LinkDr. Thomas Cohnen, PL.

Teilen

Zurück