Ziel des Wettbewerbs ist es, das Thema digitale Bildung an Schulen stärker in den Fokus zu rücken und durch die Kombination von pädagogischem Konzept und IT-Ausstattung weiter zu stärken.
Digitalisierung und die Vermittlung des Umgangs mit digitalen Medien stellen keine Einbahnstraße dar, in der das Lehrpersonal den Schülerinnen und Schülern Wissen vermittelt, sondern vielmehr ein gegenseitiges voneinander Lernen. Daher steht im Mittelpunkt des von der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und SAP veranstalteten Wettbewerbs die Frage, wie Lehrkräfte gemeinsam von und mit Schülerinnen und Schülern digitale Kompetenzen erlangen. Welche Ideen und Konzepte gibt es, um das Lehrerkollegium und die Schulen noch stärker für die Möglichkeiten der Digitalisierung zu öffnen? Wie kann dieser Kulturwandel vollzogen werden und welche Rolle können dabei Schülerinnen und Schüler übernehmen?
Gesucht werden innovative, pädagogische Konzepte, die sich generationenübergreifend mit dem Thema digitale Bildung beschäftigen.
Bewerben können sich nur Schulen aus der Metropolregion Rhein-Neckar unabhängig von der Schulform.
Bewerbungsfrist: 12. Oktober 2018.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie <link file:105822>hier.