Am 23.11.2013 wurden die Stiftung MedienKompetenz und ihre verschiedenen Kooperationspartner - darunter das Pädagogische Landesinstitut (PL) - für das Projekt „Ohrenspitzer“ mit dem Dieter Baacke Preis der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur ausgezeichnet. Laudator Günter Anfang vom JFF sagte: „Ohrenspitzer ist ein Modell für die Audioarbeit mit Kindern und Jugendlichen, das bundesweit beispielhaft ist. Mit einer Vielzahl von Angeboten rund ums Hören und Zuhören bietet es für jeden, der Kindern und Jugendlichen das bewusste Hören nahebringen will, genau das passende Konzept.“
Wie viel Spaß das bewusste Zuhören und Lauschen macht, kann ab sofort jeder, der Zugang zu einem Smartphone oder einem Tablet-PC hat, selbst ausprobieren: Bei diesem Spiel geht es darum, anhand eines Geräusches z. B. ein Haushaltsgerät oder eine Atmosphäre zu erkennen. Die „Ohrenspitzer“-App steht seit kurzem im Google Play Store und im Apple App Store zum kostenlosen Download bereit.
Weitere Informationen: <link http: www.ohrenspitzer.de>www.ohrenspitzer.de
Ohrenspitzer gehört zu den festen medienpädagogischen Bausteinen im Unterstützungs- und Fortbildungsangebot des<link internal-link> PL und ist als einfacher medienpädagogischer Einstieg in die <link internal-link>
MedienkomP@ss-Arbeit rheinland-pfälzischer Schulen weiterhin erfolgreich!