Lehrkräfte und Schulteams müssen sich regelmäßig darüber verständigen, welche Lehrbücher und -medien sie einsetzen möchten. Dazu ist es sinnvoll, diese Medien tatsächlich in die Hand nehmen und genau prüfen zu können, zum Beispiel im Fremdsprachenbereich im Hinblick auf die aktuellen Paradigmen "Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife", "Individuelle Förderung" und "Inklusion".
Am 23. November 2015 findet in Speyer die Schulbuch- und Medienausstellung der Fremdsprachen als Kooperationsveranstaltung zwischen dem PL und verschiedenen Schulbuchverlagen statt, um Lehrkräfte in diesem wichtigen Entscheidungsfindungsprozess zu unterstützen. Der Arbeitstitel der Veranstaltung lautet "Kompetenzorientiertes Fremdsprachenlernen - Qualitätsvolles Unterrichten und fachdidaktische Prinzipien in der Ära von Bildungsstandards, individueller Förderung und Inklusion". Der Fokus wird dabei auf aktuellen Lehrwerken der Fremdsprachen Englisch und Französisch (Sek. I/II) liegen. Vor Ort können so spannende Themen, Trends sowie innovative Schulbücher und -medien entdeckt, Schüler- und Kompetenzorientierung erlebt und durch informierte Lehrwerksentscheidung die Schullandschaft von Morgen in Rheinland-Pfalz entscheidend mitgeprägt werden.
Die Anmeldung erfolgt über <link https: tis.bildung-rp.de web guest catalog external-link-new-window>Fortbildung-Online, PL-Nr. 15KOV2101.
Aufruf an Schulbuchverlage zur aktiven Teilnahme
Schulbuchverlage sind weiterhin zur Teilnahme an der Ausstellung aufgerufen und können sich mit einem Stand, aber auch themenbezogene Workshop vorstellen. Die Teilnahme an der Buchausstellung ist für die Verlage kostenlos. Die Veranstaltungsplanung sieht zudem zwei Plenumsvorträge vor, die ebenfalls von Verlagen gesponsert werden können.
Anmeldeschluss für Verlage:
- Der Anmeldezeitraum für Meldungen von Workshops bzw. Vorträgen endet am 20. Juli 2015.
- Der Anmeldeschluss für die Ausstellung ist am 9. Oktober 2015.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte: <link>Nicole.Hoechst@pl.rlp.de bzw. <link>Christiane.Nuebling@pl.rlp.de