Unsere Kinder wachsen heute hinein in eine demokratische, plurale und technisierte Gesellschaft, die zudem höchst mobil und schnelllebig ist. Die Umwelt bietet vielfältige Chancen und Verführungen, die es einzuschätzen, zu nutzen, zu beeinflussen und zu erleben gilt.
Vor diesem Hintergrund erscheint Erziehung als besondere Herausforderung und als gemeinsamer Wachstumsprozess, in dem Erwachsene und Kinder einander immer wieder fordern und fördern.
Wie kann Erziehung zur Selbstständigkeit und Verantwortung für sich und die Gemeinschaft gelingen? Wie kann ich das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein meines Kindes stärken? Wie seine Kooperationsbereitschaft festigen und ihm angemessen Grenzen setzen? Was kann ich selbst für eine gute Beziehung zu meinem Kind tun, um gemeinsam zu einem förderlichen und entspannten Miteinander zu finden?
Durch die Gestaltung unseres Elternfachtages mit interaktivem Fachvortrag und Workshopangeboten sowie Reflektions- und Austauschgelegenheiten mit anderen Eltern möchten wir Ihnen Möglichkeiten bieten, Anregungen und Antworten zu finden.
Alle Eltern, Elternvertretungen, Lehrerinnen und Lehrer, Pädagogischen Fachkräfte und alle an Schule Interessierten sind dazu herzlich eingeladen!
Weitere Informationen, Flyer und Anmeldung: <link https: eltern.bildung-rp.de elternfortbildung elternfachtag.html>eltern.bildung-rp.de/elternfortbildung/elternfachtag.html
Ergänzend zu den beiden regional angebotenen Elternfortbildungsveranstaltungen findet seit 2011 einmal pro Jahr eine landesweite Elternfortbildung mit jeweils unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt. Die Veranstaltungsorte alternieren zwischen den Regionen Koblenz, Trier und Neustadt.