| bildung.rlp.de

eTwinning im Europäischen Wettbewerb 2015

Unter dem Motto „Europa hilft – hilft Europa?“ sind Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen und Schulformen dazu eingeladen, sich kreativ und kritisch mit europäischer Entwicklungshilfe und Europas Verantwortung für die Welt auseinanderzusetzen.

Mit eTwinning können deutsche Schulen jeweils eine Aufgabe pro Altersgruppe gemeinsam mit Partnerklassen im Ausland bearbeiten. Über die komfortable Datenbank von <link http: www.etwinning.net de pub index.htm>eTwinning sind diese Klassen schnell gefunden. Die Zusammenarbeit erfolgt online, z.B. im TwinSpace, dem geschützten eTwinning-Klassenzimmer.

Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen, den Altersgruppen und Themen sind unter <link http: www.etwinning.de ew2015>www.etwinning.de/ew2015 und <link http: www.ew2015.de etwinning>www.ew2015.de/etwinning abrufbar.

Die Einreichung der Projektergebnisse erfolgt online bis zum 31. März 2015 über die teilnehmende deutsche Schule. Die besten Beiträge haben die Aussicht auf Geldpreise von bis zu 1.000 Euro.

Teilen

Zurück