Auch im Schuljahr 2018/2019 soll das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz bedarfsgerecht und entsprechend der Nachfrage sowie den regionalen Gegebenheiten zielgerichtet weiterentwickelt werden. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gab in Mainz die Optionen zur Einrichtung neun neuer Ganztagsschulen in Angebotsform für das übernächste Schuljahr bekannt. „Rheinland-Pfalz bietet ein qualitativ hochwertiges und sozial gerechtes Bildungsangebot. Schülerinnen und Schüler werden entsprechend ihrer Interessen und Begabungen in einem durchlässigen System gefördert. Diesen Markenkern unserer Bildungspolitik stärken wir auch in Zukunft.“
Einrichtungsoptionen für neun neue Ganztagsschulen
Fünf Grundschulen, in Wörth (Dorschbergschule), Kaiserslautern (Luitpoldschule), Queidersbach (Grundschule), Pirmasens (Horebschule), Baumholder (Grundschule Westrich), eine Förderschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Don-Bosco-Schule, Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und Sprache), eine Realschule plus in Koblenz (Clemens-Brentano-Realschule plus) und das Leibniz-Gymnasium in Neustadt sowie das Gymnasium in Edenkoben können 2018 neu zur Ganztagsschule in Angebotsform werden. Eine entsprechende Errichtungsoption nach dem seit 2002 laufenden Landesprogramm zum Ausbau des Ganztagsschulnetzes haben die Schulen und ihre Schulträger erhalten.
Weitere Informationen finden Sie<link https: bm.rlp.de de service pressemitteilungen detail news bildungsministerin-hubig-vergibt-optionen-fuer-neue-schulangebote-im-schuljahr-20182019 zum ministerium für> hier.